Yahoo Suche Web Suche

  1. Резервирайте в над 2 млн. места за настаняване по целия свят. Открийте това, което искате, в Booking.com – най-големият сайт за пътувания в света.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paolo Virzì ist italienischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor. Virzì trat zunächst ab Ende der 1980er Jahre als Drehbuchautor in Erscheinung. Seit 1994 ist er auch als Regisseur aktiv. Die Tätigkeit als Produzent kam in den 2000er Jahren hinzu.

  2. it.wikipedia.org › wiki › Paolo_VirzìPaolo Virzì - Wikipedia

    Paolo Virzì ( Livorno, 4 marzo 1964) è un regista, sceneggiatore e produttore cinematografico italiano . Indice. 1 Biografia. 1.1 Infanzia e formazione. 1.2 Debutto alla regia e primi successi. 1.3 Anni 2000. 1.4 Anni 2010. 2 Vita privata. 3 Filmografia. 3.1 Regista. 3.2 Sceneggiatore. 3.3 Doppiatore. 4 Riconoscimenti. 5 Note. 6 Bibliografia.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Paolo_VirzìPaolo Virzì - Wikipedia

    Paolo Virzì ( Italian pronunciation: [ˈpaːolo virˈdzi]; born 4 March 1964) is an Italian film director, writer and producer. Early life and work. Virzì was born in Livorno, Italy, in 1964, as the son of a Sicilian police officer in the Carabinieri and a former singer.

  4. Das Leuchten der Erinnerung ist ein tragischkomisches Roadmovie von Paolo Virzì, das am 3. September 2017 im Rahmen der Filmfestspiele in Venedig seine Premiere feierte. Die französisch-italienische Koproduktion basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michael Zadoorian.

  5. Mit "Das Leuchten der Erinnerung" ist es Regisseur Paolo Virzì („Die Überglücklichen“, „Die süße Gier“) gelungen, zwei Schauspiellegenden für seinen ersten englischsprachigen Film zu gewinnen.

  6. www.imdb.com › name › nm0899501Paolo Virzì - IMDb

    Paolo Virzì was born on 4 March 1964 in Livorno, Tuscany, Italy. He is a writer and director, known for The First Beautiful Thing (2010), Tutta la vita davanti (2008) and Like Crazy (2016).

  7. Von diesen Realitäten erzählt der italienische Filmemacher Paolo Virzì. Und zwar — entgegen der Erwartung, die man bei solch einem Thema zwangsläufig hat — auf ganz und gar märchenhafte Weise.