Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brüder Joel David Coen und Ethan Jesse Coen, auch bekannt als die Coen-Brüder, sind oscarprämierte US-amerikanische Filmregisseure, Drehbuchautoren, Filmproduzenten und Filmeditoren. Erstmals von sich reden machten sie 1984 auf dem US-amerikanischen Sundance Film Festival mit Blood Simple, einer Hommage an den Film noir, die ...

    • Fargo – Blutiger Schnee. Fargo [dt./ OV] Amazon Prime Video (Video-on-Demand) Frances McDormand, Steve Buscemi, William H. Macy (Schauspieler) Ethan Coen (Regisseur)
    • The Man Who Wasn’t There. Keine Produkte gefunden. Wäre Ed Crane ein einfacher Friseur geblieben, dann wäre ihm zwar viel Kummer und Leid erspart worden, den Zuschauern wäre allerdings ein schwarz-humoriges Glanzstück entgangen.
    • Miller’s Crossing. Miller's Crossing. Amazon Prime Video (Video-on-Demand) Gabriel Byrne, Marcia Gay Harden, John Turturro (Schauspieler) Joel Coen (Regisseur)
    • Hudsucker. Hudsucker - Der große Sprung [Turbine Steel Collection] (Blu-ray) Tim Robbins, Paul Newman, Jennifer Jason Leigh (Schauspieler) Joel Coen (Regisseur)
  2. Joel Daniel Coen (born November 29, 1954) and Ethan Jesse Coen (born September 21, 1957), together known as the Coen brothers (/ ˈ k oʊ ə n / KOH-ən), are an American filmmaking duo. Their films span many genres and styles, which they frequently subvert or parody.

  3. www.welt.de › themen › ethan-und-joel-coenEthan und Joel Coen - WELT

    Folk ohne Ruhm: In „Inside Llewyn Davis“ schicken die Brüder Joel und Ethan Coen wieder einen Verlierer auf Reisen. Sie beschwören den Sound Amerikas und beklagen die Ökonomie der...

    • „Barton Fink“ (1991) Anzeige. Der naive Bühnenautor Barton Fink (John Turturro) wird 1941 mit dem Versprechen, sich in Hollywood eine goldene Nase verdienen zu können, nach Los Angeles gelockt.
    • „Fargo“ (1996) Jerry Lundegaard (William H. Macy) steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Doch der unscheinbare Autohändler weiß sich zu helfen und lässt seine Frau (Kristin Rudrüd) von zwei nicht ganz so hellen Gangstern (Steve Buscemi, Peter Stormare) entführen, um seinen dominanten Schwiegervater (Harve Presnell) zu erpressen.
    • „The Big Lebowski“ (1998) In „The Big Lebowski“ spielt Jeff Bridges den Althippie Jeffrey Lebowski – auch bekannt als der Dude. Eigentlich will er einfach nur in Ruhe bowlen, White Russian trinken und kiffen, doch durch eine Verwechslung wird er in die Gangsterwelt hineingezogen.
    • „O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee“ (2000) Mississippi in den 1930er-Jahren: Der Insasse Everett Ulysses McGill (George Clooney) flieht aus dem Gefängnis und muss seine Knastkollegen Pete (John Turturro) und Delmer (Tim Blake Nelson), da sie an ihn gekettet sind, zwangsläufig mitnehmen.
  4. 19. Feb. 2016 · Wir trafen Ethan und Joel Coen in Berlin zum Interview. Liebe Coens, sehen Sie Ihren neuen Film als Hommage an die goldenen Zeiten Hollywoods?

  5. 20. Nov. 2018 · Die Regisseure Ethan und Joel Coen sind bekannt für ihre ganz eigene Art des Erzählens. Ein Gespräch über das Arbeiten für Netflix, die Liebe zum Western und Diversität im Filmgeschäft.