Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard Wicki (* 28. Oktober 1919 in St. Pölten, Niederösterreich; † 5. Januar 2000 in München) war ein Schweizer [1] [2] Schauspieler, Fotograf und Filmregisseur.

  2. 13. Juni 2007 · Ein Berserker, das war er auch: Bernhard Wicki, beliebter Filmstar in Opas Kino und dann einer der wichtigsten deutschen Regisseure der Nachkriegszeit. Der es mit seinem Antikriegsklassiker...

    • Kultur
  3. Bernhard Wicki (28 October 1919 – 5 January 2000) was an Austrian-Swiss actor, film director and screenwriter. He was a key figure in the revitalization of post-war German-language cinema, particularly in West Germany, and also directed several Hollywood films.

  4. Bernhard Wicki (1919-2000) gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Film- und Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts. 1939 wurde er im Konzentrationslager Sachsenhausen inhaftiert, eine Erfahrung, die sein Leben und sein umfangreiches filmisches und fotografisches Werk geprägt hat.

  5. Bernhard Wicki war ein Schweizer Schauspieler und Filmregisseur. Er war der Sohn eines Schweizer Ingenieurs und einer Österreicherin mit ungarischen Wurzeln. Er studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik, wechselte aber 1938 an die Schauspielschule des Staatlichen Schauspielhauses in Berlin. 1939 wurde er für mehrere Monate im ...

  6. Bernhard Wicki - Leben und Werk. Bernhard Wicki (1919 - 2000), war in der damals noch jungen Bundesrepublik Deutschland weltweit berühmt geworden durch seinen Antikriegsfilm "Die Brücke" von 1959. Er gilt als einer der großen deutschen Regisseure. Autorin: Renate Kiesewetter (BR 2019)

  7. 15. Mai 2024 · Bernhard Wicki (1919 - 2000), war in der damals noch jungen Bundesrepublik Deutschland weltweit berühmt geworden durch seinen Antikriegsfilm "Die Brücke" von 1959. Er gilt als einer der großen deutschen Regisseure. Autorin: Renate Kiesewetter (BR 2019) 23 Min. | 15.5.2024. VON: Renate Kiesewetter. Ausstrahlung am 15.5.2024. Zur Sendungshomepage.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach