Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für willi forst. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willi Forst, eigentlich Wilhelm Anton Frohs, (* 7. April 1903 in Wien; † 11. August 1980 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur, Produzent und Sänger.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Willi_ForstWilli Forst - Wikipedia

    Willi Forst, born Wilhelm Anton Frohs (7 April 1903 – 11 August 1980) was an Austrian actor, screenwriter, film director, film producer and singer. As a debonair actor he was a darling of the German-speaking film audiences, as a director, one of the most significant makers of the Viennese period musical melodramas and comedies of ...

  3. Willi Forst-Film-Produktion, Wien hieß die österreichische Filmproduktionsgesellschaft des Schauspielers und Regisseurs Willi Forst. Die deutsche Zweitniederlassung in Berlin trug den Namen „Deutsche Forst-Film-Produktion GmbH“.

  4. Willi Forst, der schmale Dunkelhaarige mit Geheimratsecken und feingeschwungenen Lippen, reüssierte als musikalischer Herzensbrecher zum Star.

  5. Willi FORST, ein österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur, Produzent und Sänger - vorgestellt von musik-austria.at.

  6. www.filmportal.de › person › willi-forst_590f0acc15c045c6aeb9bWilli Forst | filmportal.de

    Sein Debüt als Regisseur und Autor gibt Forst 1933 mit "Leise Flehen meine Lieder", einem Film über Franz Schubert. In seiner zweiten Arbeit, "Maskerade", die ein Welterfolg wird, macht er die Filmdebütantin Paula Wessely zum Kinostar, für "Mazurka" holt er Pola Negri nach Deutschland zurück.

  7. www.wikiwand.com › de › Willi_ForstWilli Forst - Wikiwand

    Willi Forst, eigentlich Wilhelm Anton Frohs, war ein österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur, Produzent und Sänger. Als Schauspieler war er ein Publikumsliebling, als Regisseur einer der bedeutendsten Vertreter der musikalisch-komödiantischen Wiener Filme der 1930er-Jahre.