Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakow Protasanow gehörte zu den Pionieren des russischen Kinos. Er begann 1909 Regie zu führen. Mit seinen Meisterwerken Pique Dame (1916) und Pater Sergius (1917), letzterer gemeinsam mit Alexander Wolkow inszeniert, wurde er einem internationalen Publikum bekannt.

  2. 4. Feb. 2022 · Auch als Schauspieler machte Jakow Protasanow erste Erfahrungen, als er in Smert Ioanna Groznogo (dt.: Der Tod von Iwan dem Schrecklichen), das auf einem Stück von Alexander Tolstoi basierte, eine Rolle innehatte. Doch im Laufe seines Lebens sollte man ihn nur selten vor der Kamera sehen.

  3. 26. Jan. 2016 · Aelita, 1924, Regie Jakow Alexandrowitsch Protasanow, Filmstill Exters Fokus liegt auf der Erweiterung des Bühnenraums. Mittels Rampen, Treppen und Fließbänder wird das Szenenbild in seiner räumlichen Tiefe bespielbar.

    • Jakow Alexandrowitsch Protasanow1
    • Jakow Alexandrowitsch Protasanow2
    • Jakow Alexandrowitsch Protasanow3
    • Jakow Alexandrowitsch Protasanow4
    • Jakow Alexandrowitsch Protasanow5
  4. Jakow Alexandrowitsch Protasanow war ein russisch-sowjetischer Filmregisseur. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Jakow Alexandrowitsch Protasanow . Home

  5. 15. Jan. 2016 · Aelita, Regie Jakow Alexandrowitsch Protasanow, 1924, Sowjetunion. Protazanov bedient sich in „Aelita“ auch schon dem möglichen kritischen Gehalt des Genres und stellt einen Kontext zu seiner Zeit her, aufgrund derer der Film später in der Sowjet-Union für lange Zeit verboten wurde.

  6. Der Regisseur Jakow Protasanow hatte vor der Revolution von 1917 etwa zwei Dutzend Filme gedreht, die zumeist auf den Werken russischer Klassiker basierten und größtenteils kommerzielle Erfolge...

  7. www.friedrich-verlag.de › friedrich-plus › sekundarstufeDie Bestie - Friedrich Verlag

    Die Bestie, eine frühe Geschichte Brechts, basiert auf einer Anekdote – einer Begebenheit während der Dreharbeiten zu dem russischen Film Der weiße Adler von 1928, einer Filmbiografie nach der Novelle Der Gouverneur von Leonid Andrejew (Regie: Jakow Alexandrowitsch Protasanow).