Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andrei Arsenjewitsch Tarkowski ( russisch Андрей Арсеньевич Тарковский, wiss. Transliteration Andrej Arsen’evič Tarkovskij; * 4. April 1932 in Sawraschje ( russisch Завражье ), Sowjetunion; † 29. Dezember 1986 in Paris, Frankreich) war ein sowjetischer Filmemacher . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 1.1 Sowjetunion 1961 bis 1983.

  2. Folgen Sie uns auf. Tatsächlich hat Russlands größter Regisseur nur sieben Filme gedreht, hier ist ein kleiner Überblick zu jeden von ihnen und warum man sie sich ansehen muss. „Für mich ist er...

  3. 24. Feb. 2015 · Andrei Arsenjewitsch Tarkowski starb am 29. Dezember 1986 im Alter von nur 54 Jahren in Paris an Krebs. Er ruht auf dem Russischen Friedhof in Sainte-Geneviève-des-Bois im Département Essonne (Île-de-France) bei Paris neben seiner langjährigen Assistentin und zweiten Ehefrau Larissa Tarkowskaja.

  4. Andrei Tarkowski. Alias: Andrei Arsenjewitsch Tarkowski; Andrei Tarkowski; Andrei Tarkovsky | 04.04.1932 | ︎ 29.12.1986 | männlich | 202 Fans. Jetzt streamen: 1 Film mit Andrei...

  5. trigon-film.org › de › directorsRegie - trigon-film

    Andrei Tarkowski, Russland. Andrei Arsenjewitsch Tarkowski (Андрей Арсеньевич Тарковский, auch transkribiert als Andrej Tarkovskij), geboren am 4. April 1932 in Sawraschje, Sowjetunion; gestorben am 29. Dezember 1986 in Paris, Frankreich) war ein sowjetischer Filmemacher.

  6. Andrei Arsenjewitsch Tarkowski ( russisch Андрей Арсеньевич Тарковский, wiss. Transliteration Andrej Arsen’evič Tarkovskij; * 4. April 1932 i n Sawraschje ( russisch Завражье ), Sowjetunion; † 29. Dezember 1986 i n Paris, Frankreich) w ar ein sowjetischer Filmemacher. Andrei Tarkowski auf einer russischen Briefmarke. Leben und Werk.

  7. Andrei Arsenjewitsch Tarkowski ( russisch Андрей Арсеньевич Тарковский, wiss. Transliteration Andrej Arsen’evič Tarkovskij; * 4. April 1932 in Sawraschje ( russisch Завражье ), Sowjetunion; † 29. Dezember 1986 in Paris, Frankreich) war ein sowjetischer Filmemacher. Andrei Tarkowski auf einer russischen ...