Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. André Cayatte (* 3. Februar 1909 in Carcassonne; † 6. Februar 1989 in Paris) war ein Rechtsanwalt und wichtiger französischer Filmregisseur des 20. Jahrhunderts. Seine Filme behandeln die Probleme und Missstände der französischen Justiz.

  2. André Cayatte à la Mostra de Venise en 1953. André Cayatte 2, né le 3 février 1909 à Carcassonne et mort le 6 février 1989 à Paris 2, est un écrivain et réalisateur français, avocat de formation. Il a également publié des poésies sous le pseudonyme d'Armand Tréguière.

  3. André Cayatte (3 February 1909 – 6 February 1989) was a French filmmaker, writer and lawyer, who became known for his films centering on themes of crime, justice, and moral responsibility. Biography. Cayatte began his directoral career at the German-controlled Continental Films during the French occupation.

  4. Writer. Director. Second Unit Director or Assistant Director. IMDbPro Starmeter See rank. André Cayatte (b.1909 in Carcassonne, Aude, France) was a lawyer turned novelist and journalist, then screenwriter in 1938, after which he became a film director in 1942.

    • January 1, 1
    • Carcassonne, Aude, France
    • January 1, 1
    • Paris, France
  5. Wir sind alle Mörder ist ein französisch-italienisches Justizdrama des auf juristische Themen spezialisierten Regisseurs André Cayatte. Postuliert wurde mit dieser 1952 entstandenen, filmischen Anklage die Abschaffung der Todesstrafe in Frankreich.

  6. André Cayatte (born Feb. 3, 1909, Carcassonne, France—died Feb. 6, 1989, Paris) was a motion-picture director best known for films on crime and justice. Cayatte abandoned a law practice to become a writer and in 1938 entered the motion-picture industry by selling a film script.

  7. André Cayatte (* 3. Februar 1909 in Carcassonne; † 6. Februar 1989 in Paris) war ein Rechtsanwalt und wichtiger französischer Filmregisseur des 20. Jahrhunderts. Seine Filme behandeln die Probleme und Missstände der französischen Justiz.