Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1943 in Woodland Hills, Los Angeles) war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler sowie Regisseur. Zwischen 1917 und 1938 spielte er als bekannter Charakterdarsteller oft Schurken in fast 120 Hollywood -Filmen. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Gustav von Seyffertitz (4 August 1862 – 25 December 1943) was a German film actor and director. He settled in the United States. He was born in Haimhausen, Bavaria, and died in Los Angeles, California, aged 81.

  3. Gustav von Seyffertitz. Actor: Sherlock Holmes. Gustav von Seyffertitz was born on 4 August 1863 in Haimhausen, Dachau, Bavaria [now Bavaria, Germany]. He was an actor and director, known for Sherlock Holmes (1922), Son of Frankenstein (1939) and The Wizard (1927). He was married to Katharina Hoffmann, Eugenie von Mink, Toni Creutzburg, Nelly ...

    • January 1, 1
    • Woodland Hills, Los Angeles, California, USA
    • January 1, 1
    • 1.85 m
  4. Gustav von Seyffertitz. Text von Reinhold Gruber. 1853 heiraten Anna Gräfin von Butler Clonebough aus Haimhausen und Guido Freiherr von Seyffertitz aus Innsbruck in Haimhausen. Am 4. August 1862 wird als ihr zweiter Sohn Gustav Carl Viktor Bodo Maria von Seyffertitz geboren, im Schloß von Haimhausen.

  5. Gustav von Seyffertitz spielt in insgesamt 114 Filmen. Er führt bei 4 Filmen Regie. 1918-1919: Gustav von Seyffertitz ändert, wegen den zunehmenden Ressentiments gegen deutschklingende Namen in Hollywood, seinen Namen in G. Butler Clonbough. 24. Januar 1922: Gustav von Seyffertitz wird vom Supreme Court N.Y.C. in New York eingebürgert. 1924

  6. Gustav Von Seyffertitz ist ein deutsch Schauspieler. Entdecke seine Biographie, Details seiner 16 Karriere-Jahre und alle News.

  7. Gustav von Seyffertitz was born on 4 August 1863 in Haimhausen, Dachau, Bavaria [now Bavaria, Germany]. He was an actor and director, known for Sherlock Holmes (1922), Son of Frankenstein (1939) and The Wizard (1927). He was previously married to Katharina Hoffmann, Eugenie von Mink, Toni Creutzburg, Nelly Thorne and Frieda. He died on 25 ...