Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Claude Sautet (* 23. Februar 1924 in Montrouge; † 22. Juli 2000 in Paris) war ein französischer Drehbuchautor und Filmregisseur. Er war ein Chronist der französischen Gesellschaft in der Nachkriegszeit. Mit seiner Lieblingsschauspielerin Romy Schneider drehte er insgesamt fünf Filme. [1]

  2. Claude Sautet won the Silver Lion at the Venice Film Festival and the César Award for Best Director for A Heart in Winter (Un cœur en hiver, 1992) and received the César once more for Nelly and Mr. Arnaud (Nelly et Monsieur Arnaud, 1995). Both films starred Emmanuelle Béart. Apart from his own directing, he also wrote screenplays for other ...

  3. Né le 23 février 1924 à Montrouge, Claude Sautet mène une enfance timide et distraite, qui laisse tôt entrevoir à sa famille des dispositions artistiques 2, 3. À dix ans, il chante dans une chorale, comme soprano soliste 4. Poussé par une grand-mère cinéphile, il est rapidement fasciné par le cinéma hollywoodien 5.

  4. 24. Juli 2000 · Der französische Filmregisseur Claude Sautet ("Die Dinge des Lebens") ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Zu seinen Lieblingsdarstellerinnen zählten Romy Schneider und Emmanuelle Béart.

  5. 3. März 2021 · Mit "Die Dinge des Lebens" wurde er zum Regie-Superstar. Der französische Dokumentarfilmer Amine Mestari hat über den introvertierten Eigenbrötler für Arte die Dokumentation "Claude Sautet ...

  6. Claude Sautet behandelt das Thema des Verfalls in einem großen Film noir, der von der Folklore der Unterwelt befreit ist. Abel Davos ist ein gejagter Mann, der sich seiner Lage schämt, ein Tod auf Bewährung, der weiß, dass sein Ende unausweichlich ist. Lino Ventura verleiht ihm eine pathetische, ja tragische Dimension.

  7. 23. Feb. 2024 · Claude Sautet’s lonely characters always did strange things for love. And they rarely knew how to love properly. His characters tended to be lost, in a social, economic, moral and intellectual sense. His films were laden with fearful, elusive men — hesitant about the possibility of making choices — and concrete and combative women.

  8. 23. Juli 2000 · Je älter er wurde, desto besser waren die Filme, die er machte, ein Phänomen zumal beim Film, bei dem der Verschleiss der Kreativität über alle Vorstellungen geht. Ließ "Ein Herz im Winter ...

  9. 14. Sept. 2022 · Die Filme von Claude Sautet stießen einst bei den Anhängern der Nouvelle Vague auf Ablehnung; mittlerweile hat der 1924 geborene, 2000 verstorbene Filmemacher nichtsdestotrotz seinen Platz im Olymp des französischen Kinos. Ein im Alexander Verlag erschienener Band versammelt Gespräche Sautets mit dem Romanautor, Kritiker und Fernsehproduzenten Michel Boujut und gibt Einblicke in seine ...

  10. 7. Juli 2022 · Claude Sautet. Regisseur der Zwischentöne. Gespräche mit Michel Boujut. Aus dem Französischen von Marcus Seibert. Alexander Verlag, Berlin 2022. 328 Seiten, 30 Euro. Der schönste Effekt dieser ...

  11. www.imdb.com › name › nm0767110Claude Sautet - IMDb

    Claude Sautet. Writer: A Heart in Winter. Claude Sautet was born on 23 February 1924 in Montrouge, Seine [now Hauts-de-Seine], France. He was a writer and director, known for A Heart in Winter (1992), Nelly & Monsieur Arnaud (1995) and The Things of Life (1970).

  12. Claude Sautet – Regisseur der Zwischentöne. Gespräche mit Michel Boujut. Conversations avec Claude Sautet. Aus dem Französischen Marcus Seibert. 2022. gebunden. Schutzumschlag. 304 Seiten. 13 Abb.. 15,5 x 23,5 cm. ISBN 978-3-89581-564-5. 30,– € *.

  13. 2. Mai 2024 · Claude Sautet gewann dafür den César für die beste Regie, fünf Jahre später, im Sommer 2020, starb er 76-jährig in Paris. Einige Tage mit Claude Sautet, bis Samstag, 18. Mai, Theatiner ...

  14. Claude Sautet ist einer der Giganten des französischen Films. Für viele gilt er als der Regisseur, dem es am besten gelungen ist, den Zeitgeist des Frankreich der 1970er und 80er Jahre einzufangen.

  15. 5 films. Twice awarded the César for Best Director (for "A Heart in Winter" in 1993 and "Nelly and Mr. Arnaud" in 1996), Claude Sautet was one of the greatest French filmmakers of the late 20th century. To mark the centenary of his birth in 1924, the Institut français suggests to (re)discover his work through a selection of his greatest films.

  16. Die Dinge des Lebens ist ein französischer Film aus dem Jahr 1970. Regie führte Claude Sautet. Es handelt sich dabei um eine Adaption des gleichnamigen Romans von Paul Guimard. „Verschönern“, „Geschichten erzählen, ohne zu lügen“, im Französischen „ affabuler “: Dieses Motto wählte Sautet für diesen und seine anderen Filme.

  17. César und Rosalie (Originaltitel César et Rosalie) ist ein Filmdrama des französischen Regisseurs Claude Sautet aus dem Jahr 1972. In den Hauptrollen sind Yves Montand, Romy Schneider und Sami Frey besetzt, Bernard Le Coq und Eva Maria Meineke spielen tragende Rollen. Das Drama basiert auf einem Original-Drehbuch von Sautet, Jean-Loup ...

  18. Herkunft. Claude Sautet wurde in Montrouge/Hauts-de-Seine, einem Vorort von Paris, als Sohn eines Industriellen geboren.. Ausbildung. Er besuchte das Collège Saint-Euverte in Orléans sowie das Lycée de Coutances und studierte dann Bildhauerei an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs, einer Hochschule für angewandte Kunst.

  19. 26. Juli 2000 · Director Claude Sautet, who has died aged 76, demonstrated, in his discreetly charming manner, that even members of the French middle-classes are people and have their problems.

  20. Das Kino des Claude Sautet ist ein klassisches Kino der Leidenschaft, und mit seinem fehlenden akademischen Dünkel und seiner Geradlinigkeit schon fast ein Gegenentwurf zur Nouvelle Vague. Und doch ist Sautet, wie auch Melville, ein Beispiel für ein Autorenkino, jenes ‚auteur complet', der für die Nouvelle vague eigentlich mal ein Vorbild gewesen war.