Yahoo Suche Web Suche

  1. Online bei Thalia kaufen: Lernen Sie mit Fachbücher dazu und werden Sie Meister des Fachs. Lesen bildet, bewegt und lässt Sie in fremde Welten eintauchen. Jetzt Bücher kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (vormals Preußische Akademie der Wissenschaften) ist eine Fach- und Ländergrenzen überschreitende Vereinigung herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit über 300-jähriger Tradition.

  2. Die Preußische Akademie der Wissenschaften wurde im Jahr 1700 vom brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften in Berlin gegründet. Als Akademie der Wissenschaften des Staates Preußen gelangte sie zu weltweiter Berühmtheit.

  3. Die Akademie ist die Nachfolgerin der Preußischen Akademie der Wissenschaften und wurde 1992 neu konstituiert. Sie fördert die Wissenschaften, berät die Gesellschaft und dialogiert mit der Öffentlichkeit in Berlin und Brandenburg.

    • 030 20370241
    • Leiterin Des Präsidialbüros
  4. Die Preußische Akademie der Wissenschaften wurde im Jahr 1700 vom brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften in Berlin gegründet. Als Akademie der Wissenschaften des Staates Preußen gelangte sie zu weltweiter Berühmtheit.

  5. 1. Jan. 1995 · Ein Überblick über die Entwicklung der deutschen Gelehrtengesellschaft von der Gründung im 17. Jahrhundert bis zur heutigen Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Der Autor Conrad Grau analysiert die politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Einflüsse auf die Akademie und ihre Mitglieder.

  6. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ist eine Institution zur Förderung der Wissenschaft mit Sitz in Berlin und Potsdam, die 1992 durch Vertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg gegründet wurde. Sie ist Traditionsnachfolgerin der Preußischen Akademie der Wissenschaften, zu deren Mitgliedern unter anderem die ...

  7. The Academy traces its history back to the Prussian Academy of Sciences founded by Leibniz in 1700. It is an interdisciplinary association of scholars that conducts research on cultural heritage, future issues, and dialogue with society.