Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen steht für wissenschaftliche Exzellenz seit 1751. 74 Nobelpreisträger zählen bis heute zu ihren Mitgliedern. Sie ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit Arbeitsstellen in zehn Bundesländern und vernetzt herausragende Wissenschaftlerinnen und ...

    • Personen

      Die Datenbank der Mitglieder wurde im Rahmen des Redesigns...

    • Überblick

      Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Götingen...

    • News

      News - Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu...

    • Forschung

      Forschung - Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu...

    • Aktuelles

      Aktuelles - Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu...

    • Presse

      Presse - Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu...

    • Veranstaltungen

      Veranstaltungen - Niedersächsische Akademie der...

    • Mediathek

      Mediathek - Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu...

  2. Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, gegründet im Jahre 1751 von König Georg II. von Großbritannien, Kurfürst von Hannover, ist die älteste durchgehend bestehende Einrichtung unter den acht wissenschaftlichen Akademien in Deutschland, die unter dem Dach der Union der deutschen Akademien der ...

  3. Mit ihren rund 380 ordentlichen und korrespondierenden Mitgliedern verfügt die Niedersächsische Akademie zu Göttingen über ein einzigartiges Kompetenznetz in der Region und weltweit.

  4. Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen fungiert neben der Georg-August-Universität Göttingen als Träger des CORO. Auf der Plattform CORO sind sowohl Projekte der Akademie als auch Projekte universitärer Einrichtungen miteinander vernetzt.

  5. 6. Dez. 2019 · Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ist eine traditionsreiche Gelehrtengesellschaft und eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung. Sie vereint herausragende Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen über Fach- und Ländergrenzen hinweg, betreut Langzeitprojekte von internationaler Bedeutung auf dem ...

  6. Mit ihrem Jahrbuch legt die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Rechenschaft über ihre Tätigkeiten in den Jahren 2020/2021 ab. Das Jahrbuch enthält den Tätigkeitsbericht der Präsidenten und die Arbeitsberichte der Forschungsvorhaben, daneben Akademievorträge und Vorträge von Preisträgern.

  7. Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (NAWG) betreut eine große Zahl von wissenschaftlichen Langzeitprojekten, die meist interdisziplinär ausgelegt sind.