Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der ewige Jude ist ein antisemitischer nationalsozialistischer Propagandafilm und gilt als aggressivster Vertreter dieser Art. Der Film kam nach dem ersten Kriegsjahr des Zweiten Weltkriegs Ende November 1940 in die deutschen Kinos.

  2. 17. Mai 2017 · Der "Ewige Jude" ist eine alte christliche Legende, bzw. Sage. Literatur dazu: - Bässler - Über die Sage vom ewigen Juden; 1870. - Cassel - Ahasverus; die Sage vom ewigen Juden; eine wissenschaftliche Abhandlung; 1885. - Dalton - Der ewige Jude und der ewige Johannes; 1867.

    • 71 Min.
    • 43K
    • Holzofen
  3. Mit dem Film wollte die NS-Führung nach Beginn des Zweiten Weltkriegs und mit der Verschärfung der Repressionen gegen Juden deren Ausgrenzung und Verfolgung als notwendigen Selbstschutz der deutschen Bevölkerung darstellen und in dieser antisemitische Vorurteile bekräftigen.

  4. 19. Apr. 2019 · "Der ewige Jude" is a brutal, horrific and shameful propaganda film made by the Germans in 1940. Many scenes come from the Warsaw and Lodz ghettos. The propaganda film shows antisemitic stereotypes of the Jewish people and compares the Jewish people to rats. It also includes the infamous speech of January 30, 1939, where the threat ...

    • 65 Min.
    • 47,4K
    • Verum Archive
  5. Der ewige Jude ist ein antisemitischer nationalsozialistischer Propagandafilm und gilt als aggressivster Vertreter dieser Art. Der Film kam nach dem ersten Kriegsjahr des Zweiten Weltkriegs Ende November 1940 in die deutschen Kinos. Er wurde unter der Regie von Fritz Hippler gedreht und von der Reichspropagandaleitung der NSDAP herausgebracht ...

  6. 7. Sept. 2019 · Der ewige Jude - Deutsch + Englische Untertitel. Publication date. 1939. Topics. Juden Jews bankenhäuser Zentralbanken FED. Language. German. Geschichte der Juden -. Addeddate.

    • 65 Min.
    • 17,4K
    • Banfia
  7. Ahasver, der ewige Jude (Originaltitel: The Wandering Jew) ist ein britischer Spielfilm aus dem Jahre 1933 von Maurice Elvey mit Conrad Veidt in der Titelrolle.