Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Guten Morgen, du Schöne: Susanne/Gudrun/Angela ist ein 1978 geschaffener Film des Fernsehens der DDR und 1990 erstmals ausgestrahlter Film von Hans-Werner Honert nach drei Kapiteln aus dem 1977 erschienenen Buch Guten Morgen, du Schöne von Maxie Wander . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.

  2. Guten Morgen, du Schöne ist ein mehrteiliger Film des Fernsehens der DDR aus dem Jahr 1979 mit den Hauptdarstellerinnen Barbara Dittus, Walfriede Schmitt, Simone Frost, Jutta Wachowiak und Lotte Loebinger. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch der österreichischen Schriftstellerin Maxie Wander (1958-1977). Teile: 1.

    • Thomas Langhoff
    • Barbara Dittus
  3. Guten Morgen, du Schöne ist ein Buch von Maxie Wander von 1977. Es war eines der erfolgreichsten Bücher in der DDR. Es gab mehrere Neuauflagen, dazu Theaterinszenierungen, Verfilmungen und Übersetzungen.

  4. Guten Morgen, Du Schöne! | filmportal.de. Startseite. Filme. Guten Morgen, Du Schöne! DDR 1979/1980 TV-Film. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Thomas Langhoff. Drehbuch. Thomas Langhoff. Kamera. Franz Ritschel. Schnitt.

  5. Guten Morgen, du Schöne: Steffi mit dem Untertitel Brot und Kaviar ist ein 1979 geschaffener Film des Fernsehens der DDR von Vera Loebner nach einem Kapitel aus dem 1977 erschienenen Buch Guten Morgen, du Schöne von Maxie Wander. Handlung. Steffi ist eine in sich gespaltene junge Frau von etwa dreißig Jahren. Während der ...

  6. Guten Morgen, du Schöne. Übersicht & Inhalt Cast & Crew Bilder. Erinnerung aktivieren. DDR | 1980 | 86 Min. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Frauenschicksale – mehr Wort als Bild. Der DDR-Buchhit von Maxi Wander als TV-Doku.

  7. Guten Morgen, du Schöne: Der DDR-Buchhit von Maxi Wander als TV-Doku