Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Engel mit den blutigen Flügeln ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1957 von Douglas Sirk mit Rock Hudson in der Hauptrolle. Der Film wurde von Universal-International Pictures produziert und basiert auf der 1956 erschienenen Autobiografie By Faith I Fly des Lieutenant Colonel der US Air Force Dean Hess.

  2. Der Engel mit den blutigen Flügeln ist ein Drama aus dem Jahr 1957 von Douglas Sirk mit Rock Hudson und Anna Kashfi. Komplette Handlung und Informationen zu Der Engel mit den...

  3. Dieses aufwendig inszenierte Melodram beruht auf der wahren Lebensgeschichte des deutschstämmigen US-Pfarrers Dean Hess (Rock Hudson), der als Pilot im Zweiten Weltkrieg aufgrund eines technischen Defekts ein Waisenhaus bombardierte. 37 Kinder starben.

    • (4)
    • Rock Hudson
    • Douglas Sirk (= Detlef Sierck), Douglas
  4. Besetzung: Rock Hudson , Anna Kashfi , Dan Duryea. Originaltitel: Battle Hymn. Bewerte : Möchte ich sehen. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. Ein ehemaliger US-amerikanischer Militärpilot, der...

    • Douglas Sirk
    • Charles Grayson
    • Rock Hudson, Anna Kashfi, Dan Duryea
    • 1957
  5. Der Engel mit den blutigen Flügeln: Regie: Douglas Sirk Mit Rock Hudson, Martha Hyer, Dan Duryea, Don DeFore A remorseful bomber pilot-turned-minister rejoins for the Korean War.

  6. Das Kriegsdrama DER ENGEL MIT DEN BLUTIGEN FLÜGELN ist die sechste und letzte Zusammenarbeit des kongenialen Erfolgsduos. Der Film beruht auf der wahren Geschichte des Dekan Dean Hess. Hess war ein amerikanischer Pilot im Zweiten Weltkrieg. Während des Korea-Konflikts ging er nach Asien um verwaiste Kinder zu pflegen.

  7. Der Engel mit den blutigen Flügeln. Drama | USA 1956 | 107 Minuten. Regie: Douglas Sirk. Kommentieren. Teilen. Ein amerikanischer Geistlicher, der im Zweiten Weltkrieg als Flieger unabsichtlich ein deutsches Waisenhaus bombardierte, versucht auf dem Kriegsschauplatz in Korea seinen Schuldkomplex zu tilgen, indem er dort ein Waisenhaus gründet.