Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AdamAdam – Wikipedia

    Adam (hebräisch für „Mensch“) steht für: Adam, biblischer Stammvater, siehe Adam und Eva. Adam, Originaltitel eines amerikanischen Spielfilms (2009), siehe Adam – Eine Geschichte über zwei Fremde. Einer etwas merkwürdiger als der Andere.

  2. Adam und Eva waren nach der biblischen Erzählung im 1. Buch Mose (Kapitel 2 bis 5) das erste Mensch enpaar und somit die Stammeltern aller Menschen. Demnach formte Gott den Adam aus Erde und hauchte ihm den Lebensatem ein. Anschließend gab Adam zwar den Tieren Namen, fand aber kein partnerschaftliches Gegenüber.

  3. Adam wird im Neuen Testament aber nicht nur als „Stammvater“ der Menschheit beschrieben. Seine Geschichte fungiert zugleich auch als Begründung gegenwärtiger Lebensverhältnisse (→ Ätiologie). In diesem Sinne dient die Urgeschichte z.B. in Mk 10,6ff zur Begründung für das Scheidungsverbot.

  4. Quelle: Kleine Namenskonkordanz. 1. Als Personenname. Adam war der erste Mensch. Es wird angenommen, dass der Name von „Adamah" abgeleitet wird, was „Erde" oder „rote Erde" bedeutet und darauf hindeutet, dass Gott den Menschen von dem Staub des Erdbodens bildete ( 1. Mo 2,7 ).

  5. Die Geschichte der Stammeltern Adam und Eva steht im alten Testament. Sie lebten friedlich im Paradies, bis der Teufel in Form einer Schlange sie verführte, eine verbotene Frucht vom Baum der Erkenntnis zu essen. Aufgrund ihres Ungehorsams verbannte Gott sie aus dem Paradies.

  6. Adam ist das hebräische Wort für „Mensch“ und bezeichnet im Tanach den ersten Menschen. [1] In Genesis 2,7 EU wird dieser Name in Bezug gebracht zum hebräischen Wort adamah für den Erdboden, aus dessen „Staub“ (hebr. afar) der Mensch von Gott gebildet wurde.

  7. Der Name חַוָּה ḥawwāh „Eva“ (LXX: Ζωή „Leben“ in Gen 3,20, aber Ευα „Eva“ in Gen 4,1) ist für die Frau des ersten Menschen / Adams nur in Gen 3,20 und Gen 4,1 belegt. Er wird in Gen 3,20 mit der Wurzel חיה (ḥjh) „leben“ zusammengestellt: Der Name Eva (ḥawwāh) soll „Mutter alles Lebendigen“ (vgl. Sir ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach