Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rubinrot. Gavagai ist ein Film von Ulrich Köhler mit Jean-Christophe Folly, Maren Eggert. Synopsis: Als in Westafrika eine Medea-Verfilmung gedreht werden soll, verlieben sich die beiden ...

    • Ulrich Köhler
    • 2024
    • Ulrich Köhler
  2. 28. Feb. 2024 · Februar 2024 Nachrichten. Die aktuellen Dreharbeiten zur neuen FilmproduktionGavagai“ von Ulrich Köhler finden in Berlin statt. Durch die großzügige Förderung der Filmstiftung erhält das Projekt die Chance, sein volles Potenzial auszuschöpfen und das Publikum im Kino zu begeistern.

    • Merle Müller
  3. Gavagai is a cinematic masterpiece that pays homage to the great Norwegian writer Tarjei Vesaas as it explores the unbearable grief of a man over the loss of his wife. – Christine Foster Meloni, The Norwegian American “NOTE ON GAVAGAI”

  4. Gavagai. Carsten Neuer hat seine Frau verloren, die als Übersetzerin die Werke des norwegischen Autors Trajei Vesaas ins Chinesische übertrug. Um seine Trauer zu überwinden, reist Neuer nach Telemark, der Heimat des Autors — und dort werden sich seine eigene Lebensgeschichte, die Schriften Vesaas’ und die Landschaft miteinander auf ...

  5. 27. Feb. 2024 · von merle am 27. Februar 2024 Nachrichten. Die Dreharbeiten zur neuen FilmproduktionGavagai“ von Ulrich Köhler finden derzeit in Berlin statt. Durch die großzügige Förderung der Filmstiftung erhält das Projekt die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen und das Publikum im Kino zu begeistern.

  6. Gavagai is a 2016 Norwegian drama film directed by Rob Tregenza. The film was acclaimed by critics. Reception. Gavagai garnered acclaim from film critics. Rotten Tomatoes reports 92% approval among 12 critics, and the film has a 91/100 average on Metacritic.

  7. Gavagai is an extraordinary and memorable film; its strong and clear emotional refinement arises from a rare force of imagination, a rare power of observation, a rare cinematic sense to fuse them, and a rare skill to realize them together." – Richard Brody, The New Yorker