Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Film Der Rote Korsar vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Vergeltung des roten Korsaren ist ein italienischer Kostüm- und Abenteuerfilm aus dem Jahre 1958 von Primo Zeglio mit Lex Barker in der Hauptrolle. Der Geschichte lag der 1908 veröffentlichte Roman Il figlio del corsaro rosso von Emilio Salgari zugrunde. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Synchronisation. 4 Kritiken.

  2. Komplette Handlung und Informationen zu Die Vergeltung des roten Korsaren. Ende des 18. Jahrhunderts in der Karibik: Zwar sind die Kriege zwischen Spanien und den anderen Seemächten...

  3. Die Vergeltung des roten Korsaren ist ein Film von Primo Zeglio. Synopsis: Der Sohn des roten Korsaren reist durch die spanischen Kolonien Zetralamerikas. Er sucht seine...

    • Primo Zeglio
    • 1959
  4. Überblick. Die Vergeltung des roten Korsaren. Abenteuer | Italien 1959 | 96 Minuten. Regie: Primo Zeglio. Kommentieren. Teilen. Ein ebenso rechtschaffener wie verwegener Pirat befreit seine Halbschwester aus den Händen einiger Übeltäter, die einen Schatz der Indios in ihren Besitz bringen wollen.

  5. Redaktionskritik. (I 1958). Der blaublütige Pirat Enrico (Lex Barker) sticht in See und mit dem Degen zu, um den hingerichteten Vater zu rächen und verliebt sich in seines Widersachers Schwägerin…. Kann dem wahren „roten Korsaren“ (Burt Lancaster, 1952) nicht das Salzwasser reichen.

    • (3)
    • Lex Barker
    • Primo Zeglio, Primo
  6. 27. Aug. 2003 · Die Vergeltung des roten Korsaren (1959) Wir schreiben den Anfang des 18. Jahrhunderts. Die Seekriege zwischen Spanien und seinen Kontrahenten sind zwar beendet, doch warten alte wie offene Rechnungen weiterhin ungeduldig darauf, getilgt zu werden. Demzufolge ist Enrico di Ventimiglia auf der Suche … Weiterlesen. 5.7. Bewerten. Stimmen: 16.

  7. 'Die Vergeltung des Roten Korsaren' ist ein farbenprächtiger Abenteuerfilm mit abwechslungsreichen Schauplätzen: anfangs auf hoher See, nachher in einer Hafenfestung, in einem Palast, auf dem Land und schlussendlich in einer Burg. Das sind so ziemlich alle denkbaren Motive für einen Kostümfilm.