Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Vampir auf der Couch, in Deutschland Therapie für einen Vampir, ist ein Film von David Rühm. Er hatte seine Premiere am 26. September 2014 beim Zurich Film Festival. Die Premiere in Österreich war am 16. Dezember, der Kinostart folgte am 19. Dezember 2014. In Deutschland startete der Film am 10. September 2015.

  2. 19. Dez. 2014 · 65. 69K views 8 years ago. Der depressive Graf Közsnöm (Tobias Moratti) begibt sich auf die Couch von Dr. Sigmund Freud für eine nächtliche Therapie - ein Vampir auf der Suche aus der Ehekrise,...

    • 2 Min.
    • 69,7K
    • AustrianFilm
  3. 2. Juni 2015 · 1.5K views 8 years ago. Der Vampir auf der Couch: Wien, Anfang der 30er Jahr. Der junge Maler Viktor liegt sich mit seiner eigenwilligen Freundin Lucy öfters in den Haaren. Sein schmales...

    • 2 Min.
    • 1548
    • Trailer
  4. Komödie. Dominic Oley (Viktor), David Bennent (Radul). Bild: ORF. Eines Nachts in Wien, Anfang der 30er-Jahre: Auf Dr. Sigmund Freuds Couch nimmt ein neuer Patient Platz – Graf Geza von Közsnöm . Der auffallend blasse, graumelierte Herr im altmodischen Frack klagt über die nicht enden wollende Ehe mit seiner Frau, die sich längst totgelaufen habe.

    • David Rühm
    • Tobias Moretti
  5. Der Vampir auf der Couch, in Deutschland Therapie für einen Vampir, ist ein Film von David Rühm. Er hatte seine Premiere am 26. September 2014 beim Zurich Film Festival. Die Premiere in Österreich war am 16. Dezember, der Kinostart folgte am 19. Dezember 2014. In Deutschland startete der Film am 10. September 2015.

  6. 19. Jan. 2022 · 19. Januar 2022. Diskussion. Kommentieren. Teilen. Im Grunde erzählt dieser Film von der ganz normalen Hölle eines langen Ehelebens. Allerdings potenziert um das Hundertfache zweier Vampirleben, die bekanntlich nie enden. Und therapieren soll das Ganze niemand Geringeres als Sigmund Freud höchstpersönlich!

  7. Nicht ahnend, dass der Graf und seine Frau Vampire sind, stellt Freud ihnen den Maler Viktor vor, der Elsa portraitieren soll. Als der Graf auf Lucy, Viktors eigenwillige Freundin, trifft, ist es um ihn geschehen. Er sieht in ihr die Liebe seines Lebens und ist fest entschlossen, sie zu einer Untoten zu machen… Vampir-Komödie in Anlehnung an Bram Stokers „Dracula“.