Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. For the Time Being (2023) Der Dokumentarfilm begleitet über Jahre hinweg eine US-Amerikanerin, die ihren Mann im Gefängnis heiratete und für seine Freilassung kämpft. Die New Yorkerin träumt vom Familienglück. Doch die Jahre vergehen, ohne dass sich ihre Hoffnung erfüllt.

    • (1)
    • Across Nations Filmverleih UG
    • Nele Dehnenkamp
  2. 17. Apr. 2024 · For The Time Being“ begleitet eine Frau, deren Mann viele Jahre hinter Gittern sitzt und für dessen Freilassung sie kämpft. Der Dokumentarfilm spricht dabei schon auch das marode Justizsystem in den USA an, ist primär jedoch das Porträt einer Frau, die unbeirrt an ihrem Traum festhält, so unrealistisch dieser auch sein mag.

    • Oliver Armknecht
  3. 18. Apr. 2024 · April 2024. Ein bewegender Film über eine kämpferische Frau, die nie aufgibt und sich gegen die Ungerechtigkeiten des US-Justizsystem stellt. Über fast zehn Jahre gedreht, erlebt die ...

    • (4)
    • 2023
    • Nele Dehnenkamp
    • 2 Min.
  4. 9. Apr. 2024 · Stand. 9.4.2024, 14:55 Uhr. Karin Gramling. Was bedeutet es für die Familie, wenn der Ehemann im Gefängnis sitzt – vor allem für Frauen?

  5. 18. Apr. 2024 · Kinostart: 18.04.2024 | Deutschland (2023) | Dokumentarfilm | 90 Minuten | Ab 0. Im Kino: Läuft in einzelnen Kinos. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast...

  6. 2023. 90 Minuten. Englisch. Untertitel: Deutsch. Zu Beginn zeigt und kommentiert Michelle Bastien-Archer Fotos ihrer Hochzeit. 2007 haben die Afroamerikanerin und ihr Jugendfreund Jermaine in der unwirtlichen Besuchshalle von Sing Sing geheiratet. 1998 war er wegen vorsätzlicher Tötung zu 22 Jahren bis lebenslänglich verurteilt worden.

  7. Trailer von For the Time Being. Seit Jahren versucht Michelle, die Unschuld ihres inhaftierten Mannes zu beweisen. Wegen vorsätzlicher Tötung wurde er 1998 zu 22 Jahren bis lebenslänglich verurteilt. Nun sind neue Dokumente aufgetaucht, die Michelles Bemühungen um die Freilassung ihres Mannes befeuern und ihr neue Hoffnung geben.