Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › DobermannDobermann – Wikipedia

    Der Dobermann ist ein 63 bis 72 cm großer und bis 45 kg schwerer Hund vom Pinschertyp, glatthaarig, das glänzende Fell ist schwarz mit rotbraunen Abzeichen und dunkelbraun mit rotbraunen Abzeichen. Weitere Farben, die allerdings in Deutschland von der Zucht ausgeschlossen sind: isabell, blau und weiß. Die Ohren sind pinschertypisch ...

  2. Kurzinfo: Der muskulöse und kräftige Dobermann wurde als Militär- und Wachhund berühmt. Der grundsätzlich freundliche, friedliche, aber sehr territoriale Hund eignet sich nur für erfahrene Hundehalter. Widerristhöhe: 63-68 cm (Hündin), 68-72 cm (Rüde) Gewicht: 32-45 kg. Durchschnittliche Lebenserwartung: 10-13 Jahre.

  3. 17. Aug. 2017 · temperamentvoll. intelligent. Weitere Eigenschaften, die einen Dobermann auszeichnen, sind seine gute Auffassungsgabe, eine hohe Einsatzbereitschaft sowie mittlere Schärfe und Reizschwelle. Während der Hund sich in der Familie anhänglich und friedlich zeigt, tritt er Fremden gegenüber zunächst misstrauisch auf.

  4. Dobermann Steckbrief. Der elegante Dobermann ist vor allem für seine ausgezeichneten Fähigkeiten als Wachhund sowie sein mutiges Wesen bekannt. Aus diesem Grund ist er keinesfalls ein Anfängerhund und sollte von Beginn an konsequent erzogen werden. Erfahrt im Steckbrief alles zu Geschichte, Charakter, Haltung und Pflege des Dobermanns.

  5. Haltung und Pflege. Der Dobermann steckt voller Energie, liebt Zusammenarbeit mit seinem Menschen, ist begeisterungsfähig und sehr lernwillig. Man kann den Dobermann im VPG führen, viel Auslastung, am besten Hundesport, ist ein Muss bei dieser Rasse. Gut ausgelastet, ist er ein sehr anhänglicher und angenehmer Familienhund.

  6. Der heutige Dobermann ist mittelgroß und zeigt äußerlich schon viel von seiner Veranlagung: Er ist sportlich, muskulös und temperamentvoll. Hündinnen werden 63 bis 68 cm groß und erreichen ein Gewicht von 32 bis 35 kg. Rüden erreichen eine Größe von 68 bis 72 cm und wiegen ausgewachsen 40 bis 45 kg.

  7. Der Dobermann ist ein mittelgroßer Hund von bis zu 72 cm bei Rüden und bis zu 68 cm bei Dobermann Hündinnen. Sein kräftiger und athletischer Körper bringt bis zu 45 Kilogramm bei Rüden auf die Waage. Sein Feel ist kurz, dicht anliegend und glänzt in schwarz oder brauner Farbe.

  8. 32 - 45 kg. Lebenserwartung: 10 bis 13 Jahre. Der Dobermann, in Kanada und den Vereinigten Staaten auch als Dobermann Pinscher bekannt, gehört zur Gruppe der mittelgroßen Haushunde. Dobermänner haben lange Schnauzen mit kupierten Ohren auf ihren keilförmigen Köpfen. Der Körper von Dobermännern ist im Allgemeinen muskulös und kompakt gebaut.

  9. Der Dobermann bringt ein Gewicht bei Rüden von 40 bis 45 und bei Hündinnen von 32 bis 35 Kilogramm auf die Waage. Davon ist jedes Gramm das eines arbeitsfreudigen Athleten. Auf das Gangwerk wird besonderer Wert gelegt. Es soll elastisch, elegant, wendig, frei und raumgreifend wirken. Das Haar ist kurz, hart und dicht.

  10. Der Dobermann ist ein temperamentvoller, triebhafter und zugleich hochsensibler Hund. Er besitzt ein ausgeprägtes Jagdverhalten und ist durch seine angeborene Schärfe leicht erregbar. Zudem ist der Dobermann nicht unterordnungsbereit, jedoch sehr intelligent und belehrbar. Das Auftreten dieser Hunderasse wirkt meist sehr elegant und stellt ...

  11. Dobermann: Preis und Kosten. Der Preis eines Dobermanns variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Hund mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 1.100 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 1.700 € verkauft werden.

  12. Dobermann. Formvollendete Eleganz, Präsenz und eine geradezu unerschütterliche innere Ruhe: typisch Dobermann könnte man meinen und liegt damit genau richtig. Persönlichkeit. Als Familienhunde entfalten Dobermänner einen zärtlichen Charme. Eine extrem enge Bindung an ihre Menschen, eine hohe Toleranz gegenüber Kindern und eine große ...

  13. 12. Jan. 2024 · Steckbrief Dobermann Rasse Dobermann Herkunft Deutschland Gewicht Rüde: 35 - 45 kgHündin: 30 - 40 kg Größe Rüde: 68 - 73 cmHündin: 65 - 72 cm Alter 10 bis 13 Jahre Charakter intelligent, anhänglich, ausgeglichen, arbeitet gern Fell und Farbe kurzhaariges Fell mit Färbungen in Schwarz und Weiß Pflege Krallenpflege Bewegungsdrang hoher Bewegungsdrang, Interesse an Spielen Besonderheiten ...

  14. Der Dobermann kann ein hervorragender, loyaler Familienhund sein, insofern Du ihn frühzeitig richtig erziehst. Gleichzeitig ist er ein begeistertes Arbeitstier, dass in vielen Bereichen wie Militär, Polizei, Jagd und Therapie eingesetzt wird und wurde. Keine Frage – dieses Tier muss gefordert werden, denn er gehört zu den intelligentesten ...

  15. Der Dobermann hat einen bösartigen Ruf. Auch wenn Ihr Dobermann vielleicht eine liebe Persönlichkeit besitzt, können Nachbarn und Fremde Angst vor ihm haben. Um einen gesunden Hund zu bekommen, kaufen Sie niemals einen Hund von einem unverantwortlichen Züchter, einem Massenzüchter, oder aus dem Zoogeschäft. Suchen Sie nach einem seriösen ...

  16. Dobermann. Der Dobermann ist vor allem für seine ausgezeichnete Fähigkeit als Wachhund bekannt. Er ist ein sehr mutiger und treuer Hund. Er ist keinesfalls ein Anfänger Hund und sollte von Anfang an konsequent erzogen werden. Mit seiner Größe von ca. 70cm und einem Gewicht von etwa 45kg wirkt der Dobermann oft sehr angsteinflößend.

  17. 24. Juli 2020 · Einen Dobermann erkennt man tatsächlich sehr schnell an seinem typischen Aussehen. Das Fell des Dobermanns ist kurz, hart und dicht. Die Fellfarben sind schwarz oder dunkelbraun mit einem rostfarbenen (rotbraunen) Brand. Das Fell ist hierbei sehr glatt und gleichmäßig verteilt. Die Farben Blau, weiß und isabell sind von der Zucht ...

  18. Der Dobermann: Sensibel, treu und klug. Anhänglich, kinderlieb und leichtführig: So zeigt sich der große, muskulöse Hund als gut erzogener, liebevoll von seiner festen Bezugsperson geführter Familienhund. Er ist empfindsam, sanftmütig und verträglich mit anderen Tieren, wenn er von Welpenalter an gut sozialisiert wurde.

  19. Vor 6 Tagen · Dobermann – ein loyaler Begleiter mit Ansprüchen. Der Dobermann ist ein auffälliger Hund, der mit Eleganz, Sportlichkeit und Stolz besticht. Der vielseitige Vierbeiner hat zahlreiche Talente: Ob Schutz-, Gebrauchs- oder Familienhund – entscheidend für ein harmonisches Zusammenleben ist eine konsequente Erziehung.

  20. Dobermann Erziehung, Haltung und Pflege. Auch Dobermänner, die als Familienhund gezüchtet werden, lassen die ursprünglichen Wesensmerkmale der Schutz-, Wach- und Diensthunde noch erkennen. Sie besitzen einen angeborenen Beschützerinstinkt, gepaart mit einer mittleren Reizschwelle sowie ein ausgeprägtes Bedürfnis nach körperlicher und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach