Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Sonntagskind, Alternativtitel Schneider Wibbel, ist eine deutsche Filmkomödie von Kurt Meisel aus dem Jahr 1956. Sie beruht auf Motiven des Bühnenstücks Schneider Wibbel von Hans Müller-Schlösser.

  2. www.filmportal.de › film › das-sonntagskind_d6c837e282ef4365a6Das Sonntagskind | filmportal.de

    16. Feb. 2015 · Ein rheinischer Schneider wird fälschlicherweise für tot erklärt und muss als Schottländer im Gefängnis sitzen. Dort lernt er einen englischen Militärpolizisten kennen, der ihm das Leben schwer macht. Eine lustige und kritische Karnevalsgeschichte aus dem Jahr 1956.

  3. Das Sonntagskind ist ein Film von Kurt Meisel mit Heinz Rühmann, Hannelore Bollmann. Synopsis: Karnevalszeit im Jahre 1948: Ein Schneider zieht mit einem schottischen Militärpolizisten umher und ...

    • Kurt Meisel
    • 1956
  4. Der alte rheinische Theaterschwank "Schneider Wibbel" handelt von einem pfiffigen Handwerksmeister zur Zeit Napoleons, der seinen Gesellen im Gefängnis die eigene Strafe absitzen läßt. Der Film verlegt die Handlung in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, wobei die britische Besatzung im Rheinland gutmütig gezeichnet wird. Dank schwungvoll agierender Darsteller trotz mancher Plattheiten ...

  5. Der Begriff Sonntagskind bezeichnet ursprünglich eine Figur der europäischen Volkskunde und hat einen massiven Bedeutungswandel – vom „Geisterseher“ hin zum „Glückskind“ – durchlaufen.

  6. Nachkriegszeit am Rhein: Schneider Wibbel (Heinz Rühmann) trägt im Karneval eine Uniform der Besatzungsmacht. Er wird dafür zu drei Wochen Arrest verdonnert, lässt sich aber von seinem Gehilfen Mattes vertreten.

  7. Köln 1948: Der rheinische Schneidermeister Anton Wibbel lernt auf dem Schwarzmarkt den schottischen Militärpolizisten Bobby McMillar kennen. An Weiberfastnacht ziehen sie um die Häuser und tauschen die Kleider. Anton wird erwischt und zu drei Wochen Gefängnis verdonnert.