Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Das Urteil. 27.05.2024 ∙ Film im NDR ∙ NDR. UT. Merken. Der jüdische Antiquitätenhändler Siegfried Rabinovicz ist unterwegs von New York nach Hamburg, weil er als Kronzeuge in einem lange zurückliegenden Mordfall aussagen soll. Bei einem Zwischenstopp überredet ihn eine Airport-Hostess, seinen Weiterflug zugunsten eines anderen ...

  2. Das Urteil – Jeder ist käuflich (Originaltitel: Runaway Jury) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2003. Der Film basiert auf dem Roman Das Urteil von John Grisham . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Synchronisation. 3 Ausstrahlung in Deutschland. 4 Trivia. 5 Kritiken. 6 Auszeichnungen. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Handlung.

  3. Handlung. Der Anwalt Mac McClain sieht nach dem Unfalltod seiner Frau und seiner Söhne keinen Sinn mehr und will sich das Leben nehmen, als er einen Anruf von Richter Danielson erhält, der ihn bittet, die Verteidigung für einen jungen Mann zu übernehmen, der des Mordes angeklagt wird.

  4. 15. Nov. 2008 · Ein jüdischer Antiqur wird in einer VIP-Lounge von einem Fremden konfrontiert, der ihn in einem Mordprozess belastet. Das Urteil ist ein spannender Film mit Klaus Löwitsch und Matthias Habich, der auf Moviepilot bewertet und kommentiert werden kann.

    • (19)
    • Ab 0
  5. Vor 2 Tagen · Rede-Duell über Schuld und Gerechtigkeit mit Klaus Löwitsch. „Sie sind Jude“, stellt der Reisende (Matthias Habich) fest, den Siegfried Rabinovicz (Klaus Löwitsch) in der VIP-Lounge eines Flughafens trifft. Der Vater des Unbekannten war überzeugter Nationalsozialist. Doch das sind nicht die ...

  6. Ein Anwalt, der nach einem tragischen Unfall sein Leben verliert, verteidigt einen jungen Mörder in einem Prozess. Der Film von 2010 ist ein einfaches und schlichtes Gerichtsdrama mit wenig Spannung und Überraschung.

  7. 29. Apr. 2004 · Ein Gerichtsfilm mit Starbesetzung, der die Manipulation der Rechtspflege durch die Waffenindustrie thematisiert. Die Kritik analysiert die dramaturgischen und gesellschaftlichen Aspekte des Films und lobt die dichte Inszenierung.