Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Die_SpinneDie Spinne - Wikipedia

    Die Spinne (German for "the spider") was a post-World War II organisation that helped certain Nazi war criminals escape persecution. Its existence is still debated to this day.

  2. Spinnen krabbeln seit mehreren hundert Millionen Jahren über die Erde und gehören noch immer zu den am wenigsten erforschten Tieren. Wissenschaftler haben bisher mehr als 46.000 Arten entdeckt. Rund 100 davon leben in Deutschland.

    • 4 Min.
  3. Spinnen sind meist kleine Tiere, eigentlich heißen sie Webspinnen. Es gibt von ihnen ungefähr 100.000 Arten. Spinnen haben immer acht Beine und zwei Körperglieder, Insekten haben immer sechs Beine und drei Körperglieder. Spinnen haben auch bis zu acht einfache Punktaugen.

  4. Steckbrief. Name: Spinne. Lateinischer Name: Araneae. Klasse: Spinnentiere. Größe: 0,4 - 10cm. Gewicht: max. 130g. Alter: 1 - 15 Jahre. Aussehen: achtbeinig, untersch. Farben möglich (schwarz, braun, gelb, rot) Geschlechtsdimorphismus: Ja. Ernährungstyp: Insektenfresser (insektivor) Nahrung: Ameisen, Fliegen, Käfer, Marienkäfer, Mücken, Spinnen.

  5. Die Spinne steht für: Die Spinne (Ewers) (1908), Erzählung von Hanns Heinz Ewers. Die Spinne (1910), deutscher Stummfilm von Charles Decroix. Die Spinne (1912), deutscher Stummfilm von Alwin Neuß. Die Spinne (1913), deutscher Stummfilm von Alfred Duskes.

  6. Die am meisten als angebliche Fluchtorganisation für ehemalige NS Funktionäre genannte »Spinne« hat tatsächlich existiert. In dem österreichischen Internierungslager für ehemalige ...

  7. Vor 12 Stunden · Die Joro-Spinne ist den USA eigentlich nicht heimisch. Dennoch verbreitet sie sich dort. Das Besondere an ihr: Sie bewegt sich in der Luft.