Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an Actionfilmen & Thrillern auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu heiß zum Anfassen (Originaltitel: Too Hot to Handle) ist ein britischer Kriminalfilm von Terence Young aus dem Jahr 1960 mit Jayne Mansfield, Karlheinz Böhm und Leo Genn in den Hauptrollen. In der Bundesrepublik Deutschland wurde der Film ab dem 16. April 1960 in den Kinos gezeigt.

  2. Kinostart: 16.04.1960 | Großbritannien (1960) | Kriminalfilm, Drama | 94 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Too...

  3. Kurzübersicht. Punkte: 10. Seite: Beide. Gebiet: Schwarzfelshöhlen. Symbol: achievement_dungeon_blackrockcaverns_karshsteelbender. Hinzugefügt in Patch 4.0.3 "Die Zersplitterung". Erlangt von 62% der Profile. Englische: Too Hot to Handle.

  4. Zu heiß zum Anfassen (Originaltitel: Too Hot to Handle) ist ein britischer Kriminalfilm von Terence Young aus dem Jahr 1960 mit Jayne Mansfield, Karlheinz Böhm und Leo Genn in den Hauptrollen. In der Bundesrepublik Deutschland wurde der Film ab dem 16. April 1960 in den Kinos gezeigt.

  5. Zu heiß zum Anfassen ist ein Drama aus dem Jahr 1938 von Jack Conway mit Clark Gable und Myrna Loy. Komplette Handlung und Informationen zu Zu heiß zum Anfassen.

  6. Überblick. Zu heiß zum Anfassen (1959) Krimi | Großbritannien 1959 | 98 Minuten. Regie: Terence Young. Kommentieren. Teilen. Dürftige Kriminalgeschichte aus dem Nachtleben von Soho: zwei Nachtlokalbesitzer, die einander heftig bekämpfen und erpressen, inmitten zahlreicher Revueszenen.

  7. Zu heiß zum Anfassen ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Jack Conway aus dem Jahr 1938. Das Drehbuch, an dem auch Buster Keaton mitgewirkt hat, basiert auf einer Erzählung von Len Hammond. Die Premiere fand am 16. September 1938 statt. In Deutschland kam der Film im Jahr 1939 unter dem Titel Abenteuer in China in die Kinos.