Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AngstAngst – Wikipedia

    Angst ist ein Grundgefühl, das sich in als bedrohlich empfundenen Situationen in Form einer Besorgnis und unlustbetonten Erregung äußert. Auslöser können dabei erwartete oder unerwartete Bedrohungen, etwa der körperlichen Unversehrtheit, der Selbstachtung oder des Selbstbildes sein. Krankhaft übersteigerte oder nicht rational ...

  2. Angst ist ein Gefühl der Nervosität, Besorgnis oder Unsicherheit, die ein normales menschliches Erlebnis darstellt. Sie ist auch in einer Vielzahl von psychischer Gesundheitsstörungen vorhanden, darunter generalisierte Angststörung, Panikstörung und Phobien. Auch wenn jede dieser Störungen anders ist, können sie alle mit Leid und ...

  3. Angst ist ein normaler Grundgefühl, das uns vor Gefahren warnt. Erfahren Sie, wann Angst krankhaft wird, welche Angststörungen es gibt und wie man sie behandeln kann.

  4. Angst zu haben, ist überlebensnotwendig. Wir haben eine Expertin befragt, wie Menschen Angst erlernen und warum sie im Alltag wichtig ist.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  5. Erfahren Sie, was Angst als Gefühl und als Erkrankung bedeutet, welche Arten von Angststörungen es gibt und wie sie behandelt werden können. Lesen Sie auch, wie Sie Angststörungen erkennen und welche Rolle Sie dabei spielen können.

  6. 17. Feb. 2023 · Erfahren Sie, was Angst ist, wie sie entsteht und wie sie sich äußert. Lesen Sie, wie Sie eine Angststörung erkennen und behandeln können, und welche Hilfsangebote es gibt.

  7. Häufig wird unterschieden zwischen 1) Angst als allgemeinem, gegenstandslosem, frei flottierendem, ungerichtetem und diffusem Gefühl, das nicht zu konkreten Handlungen führt (oder führen kann) und 2) einer spezifischen, gegenstandsgerichteten, d.h. auf ein konkretes Objekt oder eine bestimmte Situation bezogenen Furcht, die zu Verstecken ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach