Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frauen, die nicht lieben dürfen ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1963 mit Robert Stack als Psychiater mit aufgeklärten Ideen im Kampf gegen Intoleranz und Bigotterie in einer geschlossenen Anstalt. Joan Crawford übernahm eine wichtige Nebenrolle als Oberschwester.

  2. Frauen, die nicht lieben dürfen ist ein Drama aus dem Jahr 1963 von Hall Bartlett mit Robert Stack und Polly Bergen. Komplette Handlung und Informationen zu Frauen, die nicht...

  3. Frauen, die nicht lieben dürfen. Dauer: 97 Min. Genre: Drama. Produktionsland: USA. Filmverleih: unbekannt. Handlung und Hintergrund. Dr. MacLeod ist ein junger, neuer Psychiater in einem...

  4. Frauen, die nicht lieben dürfen ist ein Film von Hall Bartlett mit Robert Stack, Polly Bergen. Synopsis: Dr. MacLeod ist ein neuer, optimistischer Arzt, der ein ambulantes Programm für die ...

    • Hall Bartlett
    • Greenberg Henry F.
    • Robert Stack, Polly Bergen, Diane McBain
    • 1963
  5. Frauen, die nicht lieben dürfen – fernsehserien.de. USA 1963 (The Caretakers, 99 Min.) Drama. Lorna Medford erleidet nach dem Tod ihres einzigen Kindes einen Nervenzusammenbruch und wird in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen.

    • Hall Bartlett
    • Robert Stack
  6. 20.03.1964. Genre. Drama. Produktionsland. USA. Cast & Crew. Robert Stack. Dr. Donovan MacLeod. Joan Crawford. Lucretia Terry. Polly Bergen. Lorna Melford. Robert Vaughn. Jim Melford. Janis Paige. Marion. Herbert Marshall. Dr. Jubel Harrington.

  7. Frauen, die nicht lieben dürfen. Drama | USA 1962 | 98 Minuten. Regie: Hall Bartlett. Kommentieren. Teilen. Ein junger Psychiater wagt neue Formen der Behandlung: Er nimmt eine seelisch kranke Frau in seine Versuchsstation auf, wo mehrere Patienten in wechselseitigem Kontakt einander unterstützen und auf die Rückkehr in die Gesellschaft ...