Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Passagier – Welcome to Germany ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1988 mit Tony Curtis in der Hauptrolle. Es ist der vierte und letzte Spielfilm unter der Regie des Dramatikers Thomas Brasch.

  2. Der Passagier - Welcome to Germany ist ein Film von Thomas Brasch mit Tony Curtis, Katharina Thalbach. Synopsis: Der Hollywood-Regisseur Mr. Cornfield (Tony Curtis) kommt nach Berlin, um...

    • Thomas Brasch
    • 1987
    • Thomas Brasch
  3. Der Passagier - Welcome to Germany. Drama | BR Deutschland 1987 | 102 Minuten. Regie: Thomas Brasch. Kommentieren. Teilen. Ein jüdischer Erfolgsregisseur aus Amerika versucht, zur Entlastung seines Gewissens in der Bundesrepublik Deutschland einen Film über die Begleitumstände während der Produktion eines antisemitischen Nazi-Films zu ...

  4. Der jüdische Erfolgsregisseur Cornfield kehrt aus Amerika nach Deutschland zurück, wo er 1942 gemeinsam mit anderen KZ-Häftlingen als Statist in einem antisemitischen Film der Nazis mitwirken musste. Von dem Bedürfnis getrieben, sein Gewissen zu entlasten, will er nun einen Dokumentarfilm über die Umstände der Geschehnisse drehen – denn ...

  5. 5. Mai 1988 · Der PassagierWelcome to Germany. Drama über den autobiographisch motivierte Versuch eines Filmproduzenten, in Berlin ein dunkles Kapitel deutscher Kriegsgeschichte zu verfilmen. Bewertung.

    • (2)
    • Tony Curtis
    • Thomas Brasch, Thomas
  6. 5. Mai 1988 · Welcome to Germany: Directed by Thomas Brasch. With Tony Curtis, Katharina Thalbach, Matthias Habich, Karin Baal. An US-based film director returns from the US to Germany, where he was forced along with other concentration camp prisoners to participate in an Anti-Semitic propaganda film in 1942.

  7. Der Passagier - Welcome to Germany. Mr. Cornfield, jüdischer Erfolgsregisseur aus Hollywood, reist 1987 nach Berlin, um dort einen Film über den Holocaust zu drehen und seine Vergangenheit aufzuarbeiten. 3 IMDb 6,6 1 Std. 38 Min. 1988. 6. Drama. 7-tägiger Gratiszeitraum für alleskino (5,99 €/Monat nach dem Gratiszeitraum), Kauf oder Leihe.