Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jenny (auch: Jennie – Das Portrait einer Liebe; Originaltitel: Portrait of Jennie) ist ein US-amerikanischer Fantasyfilm von William Dieterle aus dem Jahr 1948. Der Film, der auf dem gleichnamigen Roman von Robert Nathan basiert, erhielt 1949 den Oscar für die besten visuellen Effekte.

  2. Jenny ist ein Drama aus dem Jahr 1948 von William Dieterle mit Jennifer Jones und Joseph Cotten. Komplette Handlung und Informationen zu Jenny. Der hochbegabte Maler Eban Adams begegnet einem...

    • (45)
  3. Gedreht wurde an Orten in der Stadt Berlin, die ihr erkennen werdet. Mitgewirkt an dem Film haben zwei Menschen die mittlerweile gestorben sind: Fritz, ein bekannter Kommissar aus einem Tatort, der eine diebische Freude hatte, einen korrumpierten 68er zu spielen.

  4. Redaktionskritik. Fantasy-Melodram von William Dieterle. Ein Maler (Joseph Cotten) will das Geheimnis seines mysteriösen Modells (Jennifer Jones) ergründen. Im verschneiten Central Park wird der erfolglose und selbstmitleidige Maler Eben Adams (Joseph Cotten) von einem altmo-disch gekleideten Mäd-chen (Jennifer Jones) angesprochen.

    • (5)
    • Jennifer Jones
    • Wilhelm (William) Dieterle, William
  5. 9. Feb. 2022 · 9. Februar 2022 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Krimi , Drama. Regie: Andreas Kopriva. |. Drehbuch: Thorsten Wettcke , Andreas Karlström. Besetzung: Theresa Riess , Manuel Rubey , Laura Bilgeri....

    • Andreas Kopriva
    • Thorsten Wettcke
    • Theresa Riess, Manuel Rubey, Laura Bilgeri
    • 2022
  6. Kino-Start: 03.09.1954. "Jenny" - Handlung und Infos zum Film: New York, 1932: Eben Adams ( Joseph Cotten) fristet ein ziemlich ärmliches Leben als Maler. Seine Bilder verkaufen sich nicht und ihm fehlt auch die rechte Inspiration.

  7. Jenny. Liebesfilm | USA 1948 | 85 Minuten. Regie: William Dieterle. Kommentieren. Teilen. Ein erfolgloser und verzweifelter Maler trifft ein junges Mädchen im New Yorker Central Park.