Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Reigen (La Ronde) ist ein französischer Liebesfilm von Max Ophüls aus dem Jahr 1950, der auf dem Theaterstück Reigen von Arthur Schnitzler basiert. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Entstehung. 3 Kritik. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Inhalt.

  2. Der Reigen ist ein französisch-italienischer Spielfilm aus dem Jahre 1964 nach dem gleichnamigen Stück von Arthur Schnitzler. Der Dramaturg Jean Anouilh verlegt den Schauplatz des Stücks von Wien nach Paris in die Zeit der Belle Époque. Der Film hatte in der Bundesrepublik Deutschland am 16. Oktober 1964 Premiere.

  3. Der Reigen. Kinostart: 21.11.1950 | Frankreich (1950) | Drama | 100 Minuten | Ab 18. Online Schauen: Bei Amazon Video anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

    • (73)
  4. Der Reigen ist ein Film von Max Ophüls mit Anton Walbrook, Simone Signoret. Synopsis: Satire über die Doppelmoral der westlichen Gesellschaft.Im Wien um die Jahrhundertwende versucht eine Hure...

    • (2)
    • Jacques Natanson
    • Max Ophüls
    • 1950
  5. Redaktionskritik. Zum 40. Todestag von Max Ophüls: seine Sittenkomödie nach Arthur Schnitzler. Zehn Personen kreisen im Liebesreigen, begleitet von einem eleganten Conférencier (Adolf Wohlbrück): Dirne Léocardie (Simone Signoret) verliebt sich in einen Soldaten, der zieht jedoch ein Stubenmädel vor.

    • (1)
    • Adolf Wohlbrück (Pseud.: Anton Walbrook)
    • Max Ophüls, Max
  6. Filmkritiken. Der Reigen (1950) Überblick Bilder. Der Reigen (1950) Liebesfilm | Frankreich 1950 | 100 (Video 89) Minuten. Regie: Max Ophüls. Kommentieren. Teilen. Schnitzlers Bühnenstück (1900) - skandalumwittert nicht nur bei der szenischen Uraufführung - von Ophüls zu einem morbid-zynisch-fröhlichen Film der "Untergangsstimmung" geformt.

  7. Der Reigen ist ein Film von Max Ophüls mit Anton Walbrook, Simone Signoret. Synopsis: Satire über die Doppelmoral der westlichen Gesellschaft.Im Wien um die Jahrhundertwende versucht eine Hure (Simone Signoret) einen tapferen Soldaten (Serge Reggiani) zu verführen.