Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frau Bertha Garlan (seit der Ausgabe 1912 Frau Berta Garlan) ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Arthur Schnitzler, der 1900 entstand und 1901 in der Literaturzeitschrift Neue Deutsche Rundschau in Berlin erschien.

  2. Berta Garlan (Birgit Doll) leidet unter der einengenden Moral in ihrem österreichischen Provinznest. Erst als die Witwe ihre Jugendliebe, den Dirigenten Lindbach (Riccardo de Torrebruna), wiedersieht, erwachen ihre Lebensgeister. Gegen alle gesellschaftlichen Regeln folgt sie ihm nach Wien…

    • Peter Patzak, Peter
    • Birgit Doll
  3. Frau Berta Garlan ist ein Drama aus dem Jahr 1991 von Peter Patzak mit Birgit Doll und Kitty Speiser. Komplette Handlung und Informationen zu Frau Berta Garlan. Frau Berta Garlan,...

  4. Überblick. Frau Berta Garlan. Drama | Österreich/Schweiz/Deutschland 1991 | 97 Minuten. Regie: Peter Patzak. Kommentieren. Teilen. Eine Witwe leidet unter der provinziellen Enge der österreichischen Kleinstadt, in der sie mit ihrem Sohn lebt.

  5. Frau Berta Garlan: Die Emanzipationsgeschichte einer sensiblen, musisch begabten Witwe in der österreichischen Provinz um 1900 nach der gleichnamigen Erzählung von Arthur Schnitzler. Genre:...

  6. Film Literaturverfilmung. Peter Patzak inszeniert Arthur Schnitzler - mit Birgit Doll in der Hauptrolle als junge und einsame Witwe Berta Garlan. Min. 98. Berta Garlan, junge Witwe und hübsch anzusehen, mit ihrem kleinen Sohn in einer idyllischen Kleinstadt in der Wachau lebend, gibt Klavierunterricht, ist einsam und denkt unaufhörlich nach.

  7. Literaturverfilmung. Birgit Doll, Riccardo de Torrebruna. Bild: ORF. Frau Berta Garlan, die ihren Mann nach kurzer Ehe verloren hat, lebt in einer kleinen Stadt in der Wachau. In ihrer Jugend hat sie das Konservatorium besucht, hat aber das Studium auf Wunsch der Eltern aufgegeben.