Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 + 1 = 3 ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1979 von Heidi Genée mit Adelheid Arndt in der Hauptrolle. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Preise und Auszeichnungen. 4 Kritiken. 5 Einzelnachweise. 6 Weblinks. Handlung.

  2. 1 + 1 = 3 ist eine parodistische, deutsche Stummfilmkomödie aus dem Jahre 1927 von Felix Basch mit Veit Harlan, Georg Alexander und Claire Rommer in den Hauptrollen.

  3. 1 + 1 = 3. Eine ledige Schauspielerin will ihr Kind austragen, ohne den Vater zu heiraten, weil ihr die Beziehung als nicht tragfähig erscheint. Eine feministisch geprägte Alltagskomödie um Ehe und Familie mit einer optimistisch-lebensbejahenden Komponente.

  4. www.filmportal.de › film › 1/1/3_3c44531522d54b84a8ee5fd0fb38aea51 + 1 = 3 | filmportal.de

    Filme. 1 + 1 = 3. BR Deutschland 1979 Spielfilm. Inhalt. Die junge Schauspielerin Katarina wird ungewollt schwanger. Sie beschließt, das Kind zu behalten, will es aber ohne den Vater aufziehen. Dieser möchte sie zwar heiraten, die Beziehung erscheint ihr jedoch als nicht tragfähig.

  5. 1+1=3 ist ein Komödie aus dem Jahr 1979 von Heidi Genée mit Adelheid Arndt und Dominik Graf.

  6. 7. Feb. 2013 · Eins, zwei, drei ist ein Parodie aus dem Jahr 1961 von Billy Wilder mit Horst Buchholz und Ralf Wolter. Eins, Zwei, Drei zeigt einen satirischen Blick auf die Verhältnisse zwischen West und Ost...

  7. www.wikiwand.com › de › 1_+_1_=_31 + 1 = 3 - Wikiwand

    1 + 1 = 3 ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1979 von Heidi Genée mit Adelheid Arndt in der Hauptrolle.