Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Die Verdammten Film
    Stattdessen suchen nach Die Vermummten Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verdammten ist ein deutsch-italienischer Spielfilm von Luchino Visconti aus dem Jahre 1969. Der italienische Originaltitel La caduta degli dei spielt auf die in Italien übliche Übersetzung des Titels der Götterdämmerung von Richard Wagner an. Der opulente Historienfilm malt aus, wie die Industriellenfamilie von Essenbeck sich ...

  2. Die Verdammten ist ein Drama aus dem Jahr 1969 von Luchino Visconti mit Dirk Bogarde und Ingrid Thulin. Die Verdammten ist Luchino Viscontis düsteres Sittengemälde von Verrat und Dekadenz...

    • (84)
    • Ab 16
  3. Die Vermummten ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Stefan Andres, die 1937 im Erzählungsband Moselländische Novellen erschien. Die Geschichte spielt in Andres’ Heimat um Trittenheim an der Mosel und im angrenzenden Tal der Kleinen Dhron.

  4. Regie: Luchino Visconti. |. Drehbuch: Nicola Badalucco , Enrico Medioli. Besetzung: Dirk Bogarde , Ingrid Thulin , Helmut Griem. Originaltitel: La caduta degli dei. User-Wertung. 3,2 3 Wertungen, 1...

    • (3)
    • Dirk Bogarde, Ingrid Thulin, Helmut Griem
    • Luchino Visconti
    • Nicola Badalucco
  5. Home. Film. Die Verdammten. Kritische, opulente Großbürgertragödie von Meisterregisseur Luchino Visconti (1906–1976) Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. La caduta degli dei. Regie. Luchino Visconti. Dauer. 1570 Min. Genre. Drama. Produktionsland. Italien. Cast & Crew. Helmut Berger.

    • (3)
    • Helmut Berger (I)
    • Luchino Visconti, Luchino
  6. Die Verdammten - Stream: Jetzt Film online anschauen. Bewertung. Genres. Drama, Made in Europe, Krieg & Militär. Laufzeit. 2h 36min. Produktionsland. Italien, Deutschland. Regisseur. Luchino Visconti. Die Verdammten. (1969) Originaltitel: La caduta degli dei. Jetzt anschauen. Filter. Bester Preis. Kostenlos. SD. HD. 4K. 🇩🇪. Stream.

  7. Deutschland, 1937: Baron Joachim von Essenbeck gibt in seiner luxuriösen Villa einen Empfang. Zu diesem Anlass ist die ganze Familie wieder vereint, darunter die Baronin, ihre Kinder und der Direktor der von Essenbeck-Werke. Am Abend erfahren sie, dass der Berliner Reichstag gerade abgebrannt ist und die Nazis die Macht übernommen haben.