Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wo, bitte, geht’s zur Front? ist eine Militärgroteske über den Zweiten Weltkrieg aus dem Jahr 1970, in der Jerry Lewis das Militär und die Glorifizierung des Krieges der Lächerlichkeit preisgibt. Der Film wurde von Jerry Lewis produziert, welcher auch die Regie führte und die Hauptrolle übernahm.

  2. Wo, bitte, geht’s zur Front? ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1970 von Jerry Lewis mit Jerry Lewis und Jan Murray. Komplette Handlung und Informationen zu Wo, bitte, geht’s...

    • (15)
    • Jerry Lewis
  3. Synopsis: Der stinkreiche Brendan Byers III (Jerry Lewis) wird von der Army als ungeeignet für den Militärdienst deklariert. Da Byers aber unbedingt im Krieg...

    • Jerry Lewis
    • Dick Miller
    • Jerry Lewis, John Wood, Steve Franken
    • 1970
  4. Da Byers einem deutschen Offizier in Italien erstaunlich ähnlich sieht, ist es sein Plan, Generalfeldmarschall Karl-Ernst Retterling zu entführen und an dessen Stelle zu treten, um den Rückzug der Deutschen Truppen zu befehlen.

    • Jerry Lewis
    • Jerry Lewis
  5. US-Militärklamotte von und mit Jerry Lewis (OmU) Pech für Millionär Bayers (Jerry Lewis): Die US-Armee hält ihn für untauglich gegen Hitler zu kämpfen. Aber Bayers ist Patriot, also stellt er eine Privatarmee auf. In Italien entführt er den Nazi-Feldmarschall Retterling und tritt an seine Stelle.

    • (18)
    • Jerry Lewis
    • Jerry Lewis, Jerry
  6. 5. Apr. 2016 · Die Militärklamotte Wo, bitte, geht’s zur Front? entstand 1970 und ist der letzte “klassische“ Jerry-Lewis-Film. Nachdem das Werk floppte, beschloss Lewis seinen danach entstandenen, sich ebenfalls mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzenden, in einem KZ spielenden Film The Day the Clown Cried , nicht aufzuführen.

  7. 12. Aug. 2001 · Milliardär Brendan Byers III ist vollkommen gelangweilt und wohlstandsmüde, deshalb möchte er während des Zweiten Weltkriegs das Weltgeschehen auch an der Front bestimmen. Sein Problem: Er wurde ausgemustert.