Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Labyrinth der Wörter (Originaltitel: La Tête en friche) ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 2010 nach einer Romanvorlage von Marie-Sabine Roger. Die Regie führte Jean Becker, die Hauptrollen spielen Gérard Depardieu und Gisèle Casadesus . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise.

  2. 6. Jan. 2011 · Das Labyrinth der Wörter. Kinostart: 06.01.2011 | Frankreich (2010) | Melodram, Komödie | 83 Minuten | Ab 6. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST:...

    • (890)
  3. Regisseur und Drehbuchautor Jean Becker zaubert in seiner cineastischen amour fou mit dem „Labyrinth der Wörter“ die versteckte Bedeutung zwischen den Zeilen auf die Leinwand. Rein äußerlich mögen der hünenhafte Kerl und die grazile Margueritte (Gisèle Casadesus) ein kurioses Paar abgeben.

    • (260)
    • Gérard Depardieu
    • Jean Becker
    • Concorde Filmverleih
  4. 6. Jan. 2011 · Das Labyrinth der Wörter ist ein Film von Jean Becker mit Gérard Depardieu, Gisèle Casadesus. Synopsis: Seinem Umfeld galt Germain (Gérard Depardieu) seit je her als schlicht. Und das nicht...

    • (76)
    • Gérard Depardieu, Gisèle Casadesus, Maurane
    • Jean Becker
    • Jean-Loup Dabadie
    • Besetzung, Regie und Drehorte
    • Handlung & Inhalt Vom Film „Das Labyrinth Der Wörter“
    • Fazit & Kritiken Zum Film „Das Labyrinth Der Wörter“
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Regisseur und gleichzeitig auch einer von zwei Drehbuchautoren, Jean Becker, zaubert in „Das Labyrinth der Wörter“ die versteckte Bedeutung von Wörtern auf die Leinwand. Die Spielfilmzeit von „Das Labyrinth der Wörter“ beträgt 85 Minuten, wobei Jean-Loup Dabadie das Buch dazu mit gestaltete. Durch die anschließende Produktion von Louis Becker entst...

    Die Hauptpersonen Germain und Margueritte sind absolut verschieden. Dennoch kommen die beiden sich näher aufgrund von Literatur, die sie gemeinsam lesen oder Vorlieben dafür haben. Die Dame ist 95 Jahre alt und sehr gebildet. Margueritte verschlingt förmlich alle Bücher, die sie in die Hände bekommt. Fast die gesamte Zeit in ihrem Lebennutzte sie, ...

    Germain verwandelt sich, mithilfe der belesenen Dame, von einem schrulligen Tor zum Latzhosenphilosophen. Immer wieder beeindruckt er seine Zechkumpane und seine Freundin mit seinem stetig größer werdenden Wissen. „Das Labyrinth der Wörter“ erzählt eine Lern- und Bildungsgeschichte, die anrührend inszeniert ist. Die Adaption des Bestsellers von Mar...

    Ein französischer Spielfilm über einen halbseichten Mann, der durch eine gebildete Frau zum Lesen lernen will. Erfahre mehr über die Besetzung, die Regie, die Handlung und die Kritik des Films, der auf einem Roman von Marie-Sabine Roger basiert.

    • Jean Becker
    • TMG
  5. 6. Jan. 2011 · „Das Labyrinth der Wörter“ von Jean Becker („Ein mörderischer Sommer“) erzählt eine Lern- und Bildungsgeschichte, die zwar anrührend inszeniert ist, aber in sentimenale Rührseligkeit abgleitet. Depardieu und die 96 Jahre alte Gisèle Casadesus sorgen zwar als ungleiches „Harold und Maude“-Paar für feinen Witz ...

  6. In „Das Labyrinth der Wörter“ gibt es Dialoge, die alles auf den Punkt bringen – und eine ungewohnt sanft fließende, helle Instrumentalmusik von Laurent Voulzy, der seit den 1970er-Jahren eigentlich primär Schlager singt. Die große Überraschung ist allerdings, dass in einem Film von Jean Becker sich die sonst allem Fremden so ...