Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stille Tage in Clichy ist ein dänischer Film aus dem Jahr 1970 von Jens Jørgen Thorsen, der eng der Handlung des gleichnamigen Romans von Henry Miller folgt. Er schildert episodenhaft den Müßiggang und die erotischen Erlebnisse zweier Schürzenjäger in Paris.

  2. Stille Tage in Clichy (Originaltitel: Jours tranquilles à Clichy) ist ein französischer Film aus dem Jahr 1990. Er wurde in Zusammenarbeit von fünf verschiedenen Produktionsfirmen aus Frankreich, Deutschland und Italien realisiert.

  3. 23. Aug. 1990 · Zwei junge Freunde leben in einer Wohnung in Paris und erleben Liebe, Literatur und Lebenslust in den 30er Jahren. Der Film basiert auf den Erzählungen von Henry Miller und zeigt die Kontraste zwischen den Charakteren und den Zeiten.

    • (2)
    • Ugo Lenzio
    • Claude Chabrol
    • 1990
  4. Stille Tage in Clichy ist ein Erotikfilm aus dem Jahr 1970 von Jens Jørgen Thorsen mit Paul Valjean und Wayne Rodda. Aktueller Trailer zu Stille Tage in Clichy Komplette Handlung und...

    • (45)
  5. Der Roman basiert auf den Erlebnissen von Miller, als er ab 1933 mit dem Österreicher Alfred Perlès eine kleine Wohnung im Pariser Vorort Clichy teilte. Schauplatz ist auch das Paris der dreißiger Jahre zwischen Place Clichy und Montmartre.

  6. Ein junges nacktes Mädchen erinnert ihn noch einmal an seine wüsten Tage in Clichy, die er während der 30er Jahre durchlebt hatte. Joey (Paul Valjean) und Carl (Wayne Rodda) sind die besten Freunde und leben in einer gemeinsamen Wohnung in Paris. Die zwei sind von Grund auf verschieden.

  7. Stille Tage in Clichy: Regie: Claude Chabrol Mit Andrew McCarthy, Nigel Havers, Barbara De Rossi, Stéphanie Tchou-Cotta Der Expatriate Henry Miller schwelgt in einer Vielzahl von sexuellen Eskapaden, während er versucht, sich in Paris als seriöser Schriftsteller zu etablieren.