Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für rocco brüder im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film Rocco und seine Brüder (Originaltitel: Rocco e i suoi fratelli) von Luchino Visconti aus dem Jahr 1960 ist Teil seiner Trilogie über Süditalien. Der in Schwarzweiß gedrehte Film gehört zur Spätphase des italienischen Neorealismus. Er nimmt Personen und Motive des Buches Il ponte della Ghisolfa von Giovanni Testori auf.

  2. Rocco und seine Brüder - Radikale Aktionskunst aus Berlin. Sie gelten als „Schock-Aktivisten“, überraschen immer wieder mit radikal-provozierenden, oft auch illegalen Kunst-Aktionen. Hautnahe Einblicke in die Arbeit des Künstler-Kollektivs und in die Berliner Graffiti-Szene.

  3. Kinostart: 14.04.1961 | Italien (1960) | Familiensaga, Familiendrama | 170 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Magenta TV und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (425)
  4. 26. Juni 2023 · Montag, 26. Juni 2023. „Rocco und seine Brüder“ // Deutschland-Start: 14. April 1961 (Kino) // 23. Januar 2009 (DVD) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Filmpreise. Kaufen / Streamen. Nach dem Tod ihres Vaters zieht die Familie Parondi nach Mailand in der Hoffnung, dort ein neues Heim und Arbeit zu finden.

    • (10)
  5. Inhalt. Rosaria kommt mit ihren vier Söhnen Rocco, Simone, Ciro und Luca aus dem Süden Italiens nach Mailand, wo Vincenzo, der älteste der Brüder, schon seit einiger Zeit lebt. Sie hofft, dass Vincenzo allen Arbeit verschaffen kann, doch das Leben in der Großstadt ist hart.

    • (256)
    • Luchino Visconti
    • 16
    • 12
  6. Rocco und seine Brüder ist ein Film von Luchino Visconti mit Alain Delon, Annie Girardot. Synopsis: An einem nebligen Morgen trifft die Großfamilie Parondi mit dem Zug in der...

  7. Rocco und seine Brüder. Drama | Italien/Frankreich 1960 | Kino: 166 TV & DVD: 170 (=BD: 179, restauriert) Minuten. Regie: Luchino Visconti. 1 Kommentar. Teilen. Eine Witwe folgt mit ihrer Familie dem ältesten Sohn von Sizilien in die Industriestadt Mailand, wo sie bessere Lebensbedingungen erwartet.