Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Mittelalter Accessoires bei Battle Merchant entdecken. Jetzt Schilder, Messer & vieles mehr bei Battle Merchant entdecken | Battle Merchant

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KlosterKloster – Wikipedia

    Ein Kloster ist eine bauliche Anlage, die von einer religiösen Lebensgemeinschaft genutzt wird oder wurde. Christliche Klöster, denen eine Äbtissin oder ein Abt vorsteht, nennt man Abtei. Die in manchen Orden Mönche beziehungsweise Nonnen genannten Bewohner leben in einer auf die Ausübung ihres Glaubens konzentrierten ...

  2. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Klos|ter. Bedeutungen (2) ⓘ. Gebäude [komplex], in dem Mönche oder Nonnen von der Welt abgesondert leben. © MEV Verlag, Augsburg. Beispiele. ein altes, katholisches, lamaistisches Kloster. ein Kloster gründen. ins Kloster gehen (Nonne, Mönch werden) Gesamtheit der in einem Kloster (a) lebenden Personen. Beispiel.

  3. Ein Kloster ist ein Haus, in dem Mönche oder Nonnen leben. Das sind Männer oder Frauen, die ihr Leben einem Gott gewidmet haben. Darum leben sie nicht allein oder in einer Familie, sondern mit anderen Mönchen oder Nonnen zusammen. Die anderen Menschen im Kloster sind für sie die Familie, in der sie leben und auch alt werden.

    • Abtei Maria Laach, Rheinland-Pfalz. Majestätisch erhebt sich die Klosteranlage der Abtei Maria Laach über den Laacher See in der Eifel. Gegründet wurde das Benediktinerkloster zwischen 1093 und 1216.
    • Kloster Plankstetten, Bayern. Das nächste der Klöster in Deutschland liegt in Bayern und wird ebenfalls von Benediktiner-Mönchen bewohnt. Die Gründung des Klosters liegt im Jahr 1129 und bereits seit dem 15.
    • Abtei St. Hildegard, Hessen. Idyllisch gelegen in mitten von Weinbergen findet ihr die Abtei St. Hildegard in Rüdesheim am Rhein. Das Kloster wurde 1904 gegründet und von Fürst Karl zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg gestiftet.
    • Erzabtei Beuron, Baden-Württemberg. Erzabtei Beuron. Erzabtei Beuron, Gnadenkapelle. Erzabtei Beuron Klosterkirche. Diese beeindruckende Klosteranlage findet ihr malerisch gelegen an der Donau, nur rund eine Autostunde vom Bodensee entfernt gelegen.
  4. Vor 22 Stunden · Seit wahrscheinlich über 1.300 Jahren gibt es bei Kelheim in einer besonders malerischen Donauschleife ein Kloster direkt am Ufer: das Kloster Weltenburg, ein bedeutendes Kulturerbe, das derzeit ...

  5. Das älteste christliche Kloster der Welt ist das koptische Antoniuskloster in Ägypten, welches in den Jahren 361 bis 363 erbaut wurde. Eines der ersten europäischen Klöster war das Kloster Marmoutier. Es wurde um 372 vom heiligen Bischof Martin von Tours gegründet.

  6. Der, die oder das Kloster? Richtig ist das Kloster (Neutrum). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!