Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berlin Chamissoplatz ist ein Film von Rudolf Thome aus dem Jahr 1980. Die Uraufführung fand am 1. November 1980 bei den Hofer Filmtagen statt. Der Film erhielt 1982 den Gilde-Filmpreis in Silber von der Gilde deutscher Filmkunsttheater. Der Film wurde in Berlin und Policoro (Italien) gedreht.

  2. Eine schlichte Liebesgeschichte. Einmal fährt er seinen alten weißen Saab in der Nacht nahe an ihre Wohnung unweit des Chamissoplatzes in Kreuzberg, übernachtet im Wagen und kauft am Morgen ein luxuriöses Frühstück ein, um sie zu überraschen.

    • (2)
    • Sabine Bach
    • Rudolf Thome
  3. Der 40-jährige Architekt Martin arbeitet für ein Büro, das mit Sanierungsmaßnahmen in Berlin-Kreuzberg betraut ist. Er lernt die 20-jährige Studentin Anna kennen, die Mitglied einer Bürgerinitiative ist, die den Abriss eines besetzten Hauses verhindern will. Die beiden kommen sich näher und verlieben sich in einander, was im Umfeld auf ...

    • Rudolf Thome
    • 112 Min.
    • 8
  4. Die 20-jährige Soziologiestudentin Anna lebt in einer baufälligen, aber bezahlbaren Wohnung am Berliner Chamissoplatz. Neben dem Studium engagiert sie sich in einer Bürgerinitiative, deren Ziel es ist, die bevorstehende Luxussanierung der Häuser in ihrem Viertel – und die damit verbundene Explosion der Mietpreise – zu verhindern.

    • Rudolf Thome
    • Hanns Zischler
  5. www.filmportal.de › film › berlin-chamissoplatz_36ed9df7bd0a49Berlin Chamissoplatz | filmportal.de

    Ein älterer Architekt bekommt den Auftrag, ein besetztes Haus im Berliner Stadtteil Kreuzberg zu sanieren. Dann aber lernt er eine Studentin kennen, die sich mit einer Bürgerinitiative dafür einsetzt, das Wohngebiet am Chamissoplatz zu erhalten.

  6. Berlin Chamissoplatz. Liebesfilm | BR Deutschland 1980 | 112 Minuten. Regie: Rudolf Thome. Kommentieren. Teilen. Ein Architekt entwickelt eine romantische Liebesbeziehung zu einer Soziologiestudentin, die für eine Bürgerinitiative zur Erhaltung des Wohngebiets am Chamissoplatz arbeitet.

  7. Ein älterer Architekt bekommt den Auftrag, ein besetztes Haus im Berliner Stadtteil Kreuzberg zu sanieren. Dann aber lernt er eine Studentin kennen, die sich mit einer Bürgerinitiative dafür einsetzt, das Wohngebiet am Chamissoplatz zu erhalten. Er verliebt sich in die junge Frau.