Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für bis zum ende aller tage im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bis zum Ende aller Tage ist ein deutsches Liebesdrama aus dem Jahr 1961, das von Franz Peter Wirth gedreht wurde. Der Film basiert auf dem Roman Brackwasser von Heinrich Hauser. Der deutsche Kinostart war am 29. August 1961. Die Erstaufführung im Fernsehen war am 10. Oktober 1970 im ZDF.

  2. Der deutsche Seemann Glen verliebt sich in Hongkong in die chinesische Nachtclubtänzerin Anna und beschließt, sie mit in sein Heimatdorf auf der Hallig Olesund zu nehmen. Dort bekommt er jedoch schon bald zu spüren, dass die Einheimischen alles andere als erfreut über den Zuzug der "Chinesin" sind.

  3. Der deutsche Seemann Glenn Dierks (Helmut Griem) bringt aus Hongkong dasTanzmädchenAnna Suh (Akido) mit, um es auf seiner Nordseeinsel Olesund zu heiraten. Doch die Nachbarn reagieren auf die „fremde Frau“ mit Zurückhaltung, Angst, Empörung oder heimlicher Begierde.

    • (4)
    • Helmut Griem
    • Franz Peter Wirth, Franz Peter
  4. In Hongkong verliert der Seemann Glenn Dierks sein Herz an die Tänzerin Anna Suh. Er nimmt sie mit sich in seinen kleinen Heimatort an der Nordsee. Es dauert nicht lange, bis Glenn und seiner chinesischen Braut die offene Ablehnung der Einwohner entgegenschlägt. Böses Gerede lässt Glenn sogar an Annas Treue zweifeln. In ihrem Kummer trifft ...

    • (10)
    • DVD
    • 4 Min.
  5. BRD 1961, 102 Min. „Bemerkenswert: erst Exotikromanze, dann böser Heimatfilm“ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Der deutsche Seemann Glenn Dierks (Helmut Griem) bringt aus Hongkong das...

  6. Germany, 1961. Film Drama. Der deutsche Seemann Glenn Dierks bringt aus Hongkong dasTanzmädchenAnna Suh mit, um es auf seiner Nordseeinsel Olesund zu heiraten. Doch die Nachbarn reagieren auf die „fremde Frau“ mit Zurückhaltung, Angst, Empörung oder heimlicher Begierde.

  7. 7. Apr. 2022 · Bis zum Ende aller Tage (1961) - Filmanfang. Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Der deutsche Seemann Glen verliebt sich in Hongkong in die chinesische Nachtclubtänzerin Anna und beschließt, sie mit in sein Heimatdorf auf der Hallig Olesund zu nehmen.