Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    "Die Bartholomäusnacht" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bartholomäusnacht. Die Bartholomäusnacht (auch Pariser Bluthochzeit genannt, französisch Massacre de la Saint-Barthélemy) war ein Massenmord an französischen Protestanten, den Hugenotten, in der Nacht vom 23. zum 24. August 1572, dem Bartholomäustag. Auch Admiral Gaspard de Coligny und weitere Führer der Hugenotten wurden ...

  2. Die Bartholomäusnacht war ein Massaker an den Hugenotten in Paris im August 1572, das von Karl IX., Katharina von Medici und dem Herzog von Guise angeheizt wurde. Tausende von Menschen starben, darunter bekannte Persönlichkeiten wie Petrus Ramus und Claude Goudimel.

  3. Die Bartholomäusnacht ist ein französisch - italienisch - deutscher Historienfilm von Patrice Chéreau aus dem Jahr 1994. Der Film basiert auf Alexandre Dumas’ Roman La Reine Margot; dies ist auch der Originaltitel des Films.

  4. 23. Aug. 2022 · Von Winfried Dolderer | 23.08.2022. Hören 05:02. Audio herunterladen. Die Bartholomäusnacht – Pogrom in Paris an den französischen Protestanten in der Nacht vom 23. zum 24. August 1572 ...

  5. 23. Aug. 2023 · In der Bartholomäusnacht soll eine königliche Hochzeit in Paris 1572 Frieden zwischen Katholiken und Protestanten stiften. Doch es wird eine Katastrophe.

    • Anja Fries
  6. 23. Aug. 2009 · Die Bezeichnung der B. geht zurück auf Bartholomäus, einen der 12 Apostel. Sein Festtag ist der 24. August. Der Ausdruck Bartholomäusnacht bezeichnet ein Massaker an den Hugenotten in Frankreich, das in der Nacht zum 24. August 1572 gegen 3 Uhr begann.

  7. 29. Mai 2016 · August 1572 begann in Paris ein kaltblütig geplanter Massenmord, der seinesgleichen in der Geschichte sucht – die Bartholomäusnacht, benannt nach dem Tagesheiligen, dem Apostel Bartholomäus.