Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Okt. 2023 · Johann Strauß Barinkay - Rudolf SchockSaffi - Erzebeth HazyCzipra - Elisabeth Schärtel Zsupan - Benno KuscheArsena - Lotte SchädleGraf Homonay - Eberhard Wäc...

    • 110 Min.
    • 30,7K
    • Land der Erinnerung
  2. Der Zigeunerbaron ist ein deutsch-französischer Spielfilm des Regisseurs Kurt Wilhelm aus dem Jahr 1962. Die Hauptrollen waren mit Carlos Thompson, Heidi Brühl und Danièle Gaubert besetzt worden. Das Drehbuch verfasste Heinz Oskar Wuttig.

  3. Jetzt auf DVD: in Kürze bei Amazon vorbestellbar!mit Willy Millowitsch, Carlos Thompson, Heidi Brühl

    • 4 Min.
    • 26,3K
    • Film- und Fernsehjuwelen
  4. Der Zigeunerbaron ist eine Operette in drei Akten von Johann Strauss (Sohn). Das Libretto stammt von Ignaz Schnitzer und basiert auf der Novelle Sáffi von Mór Jókai. Die Uraufführung fand am 24. Oktober 1885 im Theater an der Wien in Wien statt, [1] der erste „Barinkay“ war hierbei Karl Streitmann .

  5. Eines Tages taucht auf dem Viehmarkt in Temesvar ein Unbekannter namens Sandor (Carlos Thompson) auf. Es ist der seit langem zurückerwartete Erbe des Schlosses der Barinkays. Im...

    • Kurt Wilhelm
    • 1962
  6. Der Zigeunerbaron ist ein Komödie aus dem Jahr 1962 von Kurt Wilhelm mit Heidi Brühl und Carlos Thompson. Komplette Handlung und Informationen zu Der Zigeunerbaron. Ein Unbekannter taucht wie aus...

  7. Inhaltlich veränderte, musikalisch dürftige Verfilmung der beliebten Strauß-Operette: harmlose Liebes- und Räuberromantik im überstilisierten Ungarn, die von den krampfhaften Bemühungen der deutschen Filmindustrie der 60er Jahre zeugt.