Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Yawar Mallku, deutscher Titel Das Blut des Kondors, ist ein bolivianischer, auf Quechua gedrehter Spielfilm von Jorge Sanjinés aus dem Jahre 1969, der die Thematik der Zwangssterilisation an indigenen Frauen behandelt.

  2. Komplette Handlung und Informationen zu Das Blut des Kondors. Der Bürgermeister eines Indiodorfes in den Anden entdeckt, dass die Frauen seines Stammes in der Klinik des US-"Friedenskorps"...

  3. Ignacio Mallku ist der Vorsteher eines Indio-Dorfes auf der Anden-Hochebene. Angehörige des US-amerikanischen Friedenskorps haben dort ein Krankenhaus eingerichtet. Bald nachdem es in Betrieb genommen war, setzte im Dorf ein rätselhafter Rückgang der Geburten ein. Die Indios empfinden diese Tatsache als schweren Schicksalsschlag, zumal ...

  4. Die Indios überfallen die Amerikaner und kastrieren sie. Ein Vergeltungsschlag der Polzei richtet ein Massaker unter den Dorfbewohnern an, das Ignacio schwer verletzt überlebt. Eine Bluttransfusion im Hospital ist aber teuer.

  5. Das Blut des Condors. Drama | Bolivien 1968 | 70 Minuten. Regie: Jorge Sanjinés. Kommentieren. Teilen. Indios wenden sich ergrimmt gegen die amerikanischen Entwicklungshelfer, als ihnen klar wird, daß diese ihre Frauen sterilisiert haben.

  6. Blood of the Condor ( Quechua: Yawar Mallku, Spanish: Sangre de cóndor) is a 1969 Bolivian docudrama film co-written and directed by Jorge Sanjinés and starring Marcelino Yanahuaya.

  7. Quasi-historical narrative of a Peace Corps medial clinic that was sterilizing, without their knowledge or consent, Quechua Indian women who had come in for treatment.