Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der König und sein Narr ist ein deutsches Fernseh-Drama aus dem Jahr 1981. Der Historienfilm ist eine Literaturverfilmung des gleichnamigen Romanes von Martin Stade.

  2. Das Historien-Drama Der König und sein Narr gibt Einblick in die Geschichte des preußischen Königreichs im 18. Jahrhundert, das durch Sparmaßnahmen ins Chaos gestürzt wurde.

  3. Mit Der König und sein Narr wurde die authentische Geschichte der Beziehung von Friedrich Wilhelm I., dem "Soldatenkönig", und Jacob von Gundling, Professor für Recht, Geschichte und Literatur an der Fürsten- und Ritterakademie, Präsident des Oberheroldsamtes und Hofgeschichtsschreiber verfilmt.

  4. Der König und sein Narr ist ein Film von Frank Beyer mit Wolfgang Kieling, Götz George. Synopsis: Die Geschichte dieses Fernsehfilms von 1981 schildert die Beziehung zwischen Jacob...

    • Frank Beyer
    • 1981
    • Wolfgang Kieling, Götz George, Martin Brandt
  5. Die Thronbesteigerung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. hat 1713 für den Gelehrten Jacob Paul von Gundling schlimme Folgen: Zwar wird seine Entlassung schnell zurückgenommen, die immer neuen Ämter, die der König ihm auferlegt, treiben den empfindsamen Gelehrten immer mehr in eine Krise. Nach der Ernennung zum Hofnarren sinkt er ...

  6. Im Jahre 1713 wird Friedrich Wilhelm I. (Götz George) zum neuen König von Preußen ernannt, doch anstatt die Geschäfte seines Vorgängers weiterzuführen, plant der neue Herrscher radikale Sparmaßnahmen.

  7. 9. Sept. 1981 · Über Nacht wird der intelligente Gelehrte zum Gespött des Königreichs. Daraufhin erkrankt er an einer starken Depression, die er mit Alkohol zu lindern versucht. Die Folge: schmerzhafte Magengeschwüre und zusätzliche Erniedrigungen.