Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. TV-Heimatkrimi von Andreas Prochaska („Das finstere Tal“). Der Fall ist eine Nummer zu groß für den Kärntner Dorfpolizisten Muck (Gerhard Liebmann). Die junge Barbara Prantl wurde tot im alten Bergwerksstollen gefunden, sie trägt noch ihr Festkleid vom Reiftanz.

    • (7)
    • Gerhard Liebmann
    • Andreas Prochaska, Andreas
    • Handlung
    • Produktion
    • Rezeption
    • Auszeichnungen und Nominierungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    In der ehemaligen Bergbaugemeinde Hüttenberg in Kärnten wird die 16-jährige Tochter des Landtagsabgeordneten Alois Prantl im Schacht eines stillgelegten Bergwerks tot aufgefunden.Gekleidet ist sie im weißen Festtagskleid, nachdem sie zuvor rund um den Hüttenberger Reiftanz mitgefeiert hatte. Der ruhige, zurückhaltende Postenkommandant Hannes Muck, ...

    Die Dreharbeiten fanden vom 23. August bis zum 26. September 2014 statt, gedreht wurde in Kärnten. Drehort war unter anderem Hüttenberg und Umgebung. Produziert wurde der Film von der Graf Filmproduktion, beteiligt waren der Österreichische Rundfunk und Arte, unterstützt wurde die Produktion vom Fernsehfonds Austria und dem Land Kärnten. Für das Ko...

    In Österreich verfolgten den Film bei Erstausstrahlung im ORF 716.000 Zuschauer. Im ZDFwurde der Film im Juli 2018 von 3,48 Millionen Personen gesehen, der Marktanteil betrug 13,5 Prozent. Rainer Tittelbach von tittelbach.tvmeinte, dass der Film sich auch als Porträt eines vermeintlich lächerlichen Mannes lesen lassen würde, „als eine Art verspätet...

    2016: Thomas-Pluch-Drehbuchpreis– Spezialpreis der Jury
    2016: Fernsehpreises der Österreichischen Erwachsenenbildung für Andreas Prochaska, Stefan Hafner und Thomas Weingartner
    2016: Romy – Nominierung in den Kategorien Bester Fernsehfilm und Bester Produzent TV-Film
    2016: Fernsehfilmfestival Baden-Baden– Nominierung
    Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist bei IMDb
    Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist bei crew united
    Alterskennzeichnung für Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist. Jugendmedien­kommission.
    a b c „Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist“ auf der Diagonale 2015. OTS-Meldung vom 22. März 2015, abgerufen am 11. Juni 2018.
    a b c Fernsehfilm „Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist“. Abgerufen am 11. Juni 2018.
    ZDF-Programmänderung ab Woche 24/18. Artikel vom 11. Juni 2018, abgerufen am 11. Juni 2018.
  2. 22. Jan. 2016 · Synopsis: Nach dem Fund einer Mädchenleiche in einem stillgelegten Bergwerk im Hinterland von Kärnten muss Polizeikommandant Muck (Gerhard Liebmann) gegen...

    • (3)
    • 2015
    • Andreas Prochaska
  3. Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist ist in der Reihe ORF Landkrimis erschienen und erzählt von einem Postenkommandanten, dessen kriminalistischer Spürsinn gegen seinen Willen...

    • (42)
  4. 12. Juni 2015 · WENN DU WÜSSTEST, WIE SCHÖN ES HIER ISTAb 12.6.2015 ist der neue LandKrimi von Andreas Prochaska in Kärnten und in der Steiermark im Kino zu sehen!Hannes Muc...

  5. Der zuständige Polizist schweigt zur allgemeinen Vermutung, dass es sich um einen Unfall handelt, weil er seinen ohnehin niederen Stand nicht weiter verschlechtern will. Dabei weiß er, dass es Mord war und der Täter aus dem nahen Umfeld kommen muss. Formal brillanter (Fernseh-)Krimi mit Heimatfilmanklängen, der subtil die heile Dorfidylle ...

  6. Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist A , 2015. Erzählt wird die abenteuerliche Geschichte des Postenkommandanten von Hüttenberg, der seinen ersten Mordfall im Ort erlebt. Filmprädikat: -IMDb: 7.4 Trailer ansehen.