Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mann nebenan ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1991 von Petra Haffter mit Anthony Perkins in der Titelrolle, die phasenweise angelehnt war an dessen bekanntesten Leinwandcharakter, den psychopathischen Muttermörder Norman Bates aus Alfred Hitchcocks Psycho.

  2. Komödie. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Community. Böse Studie über Nachbarschaft. IMDb-Bewertung: 5,9 von 10. Mit manchen Nachbarn ist nicht gut Kirschen essen. An ein solches Exemplar gerät die Ex-Leichtathletin Kate (Lisa Martinek).

    • (1)
    • Lisa Martinek
    • Dror Zahavi, Dror
  3. Der Mann nebenan erzählt von einem seit langer Zeit polizeilich gesuchten Mörder im fiktiven Londoner Vorort Kenbourne Vale. Um einen whodunit handelt es sich bei diesem Film allerdings nicht. Rasch ahnt man als Zuschauer_in, dass der von Perkins verkörperte Arthur Johnson der berüchtigte „Kenbourne Killer“ ist – etwa wenn er seinem ...

    • Petra Haffter
    • Anthony Perkins
  4. Der Mann von nebenan ist ein Thriller aus dem Jahr 2002 von Dror Zahavi mit Lisa Martinek und Axel Milberg. Komplette Handlung und Informationen zu Der Mann von nebenan. Nach der...

  5. Deutscher Kino-Trailer zum Film "Der Mann nebenan" von Petra Haffter. Mit Anthony Perkins, Uwe Bohm, Sophie Ward, Stratford Johns, Brian Bovell, Deborah Lace...

    • 2 Min.
    • 146
    • Trailer World
  6. 3. Juli 2011 · Krimi. Kate will nach vollzogener Scheidung so schnell wie möglich vergessen und zieht mit ihrem Sohn in ein oberbayerisches Dorf. Dort freundet sie sich schon bald mit drei Frauen an: Malise, Rita und Inge. Allen drei haben gemeinsam, dass sie Kates Nachbarn Willi Mattuschek, „den Mann von nebenan“, hassen.

  7. www.filmportal.de › film › der-mann-nebenan_dcf1b5dc0d87426bbeDer Mann nebenan | filmportal.de

    Inhalt. In einem Mietshaus in der Trintity Road in London lebt seit zwanzig Jahren Arthur Johnson, ein biederer, gewissenhafter Buchhalter. Tatsächlich ist er ein psychopathischer Mörder, der nur deswegen keine Menschen mehr umbringt, weil er seinen Trieb an einer Schaufensterpuppe im Keller abreagiert.