Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hitler vor Gericht ist der Titel eines deutschen Dokumentar-Spielfilms aus dem Jahr 2009. Thematisiert wird darin der missglückte Hitlerputsch vom November 1923 und der darauf folgende Prozess. Handlung. Die Handlung beginnt beim versuchten Staatsstreich am 8. November 1923 im Münchner Bürgerbräukeller.

  2. 4. Nov. 2023 · 04.11.2023 ∙ alpha-doku ∙ ARD alpha. Merken. 1924 fand vor dem Volksgericht München einer der folgenschwersten Prozesse der deutschen, ja der Weltgeschichte statt: der Hitler-Ludendorff-Prozess. Der Film zeichnet in aufwendigen Spielszenen den Prozessverlauf nach und macht deutlich, wie die großen Sympathien des Gerichts für ...

    • 59 Min.
  3. 4. Nov. 2023 · Hitler vor Gericht · Die Hintergründe. 04.11.2023 ∙ alpha-doku ∙ ARD alpha. Merken. Das "Making-of" zu "Hitler vor Gericht" gibt Einblicke in die Produktion und liefert den historischen Hintergrund zum ersten großen historischen Dokumentarspiel von ARD alpha. Mehr anzeigen. Bild: BR/Steffen Bauer. Sender. Video verfügbar: bis 04.11.2028 ∙ 10:54 Uhr

    • 27 Min.
  4. ARD Mediathek. Zur Sendernavigation; Zur Suche; Zum Seitenmenü; Zum Inhalt

    • 59 Min.
  5. 19. Aug. 2011 · Am 1. April 1924 wurde der vorbestrafte, nationalsozialistische Propagandist Adolf Hitler wegen Hochverrats zufünf Jahren "Festungshaft“ (Ehrenhaft) verurteilt. Ein Fehlurteil, das vor dem Hintergrund des weiteren Verlaufs derGeschichte eine dramatische Tragweite bekam. Filminfo: Hitler vor Gericht - Ein Film von Bernd Fischerauer.

  6. Der Film rekonstruiert die 24 Prozesstage, an denen Adolf Hitler 1924 wegen seines missglückten Putschversuchs in München (8./9.11.1923) vor dem Volksgericht stand. Anschaulich demonstriert er, wie der vorsitzende Richter, offensichtlich ein Sympathisant der Putschisten, dem Angeklagten Zeit und Redefreiheit einräumt und ihn über die ...

  7. Hitler vor Gericht - TELLUX-Film GmbH. Non-Fiction | 2009. Am 1. April 1924 wurde unter dem Jubel des Publikums eines der weitreichendsten Fehlurteile der Deutschen Geschichte verkündet: Der Putschist Adolf Hitler erhielt wegen Hochverrats die Mindeststrafe von fünf Jahren Haft.