Yahoo Suche Web Suche

  1. Increase The Safety Of Your Fleet With Auto-Uploaded HD Videos. Sign Up Today!

    Front View Dash Cam - From $200.00 - View more items
  2. Dachbleche-Online Trapezbleche, Stehfalzblech und Antikondensvlies vom Profi. Kaufen Sie in unserem Online Shop Bleche und erhalten Sie 3% Rabatt mit Dachblech2024.

    Trapezbleche - ab 13,00 € - View more items
  3. Empfohlene Dachdecker für Dachsanierung und -reparaturen finden. Jetzt Angebote einholen!

    Marktführer für Handwerksdienstleistungen - handwerksblatt.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dach. Bedeutungen (5) ⓘ. oberer Abschluss eines Hauses, eines Gebäudes, der entweder durch eine horizontale Fläche gebildet wird oder häufiger durch eine mit Ziegeln oder anderem Material gedeckte [Holz]konstruktion, bei der die Flächen in bestimmtem Winkel zueinanderstehen. Beispiele. ein steiles, flaches Dach. das Dach mit Ziegeln decken.

  2. Der, die oder das Dach? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  3. Bedeutungen. 1. oberer Abschluss eines Gebäudes. Beispiele: das Dach des Hauses, Stalles, Turmes. ein steiles, hohes, spitzes, flaches, niedriges, schindelgedecktes, bemoostes Dach. das Dach mit Ziegeln, Schiefer, Schindeln, Stroh, Dachpappe decken. ... 8 weitere Beispiele. bildlich.

  4. das Dach 🔎 Duden Wörterbuch-Suchergebnisse. 🔍. Suchtreffer für das Dach. Wörterbuch. Dach. Substantiv, Neutrum. → alle Informationen. Dach­ge­sims. Substantiv, Neutrum. → alle Informationen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Zie­gel­dach. Substantiv, Neutrum. → alle Informationen. Sched­dach, Shed­dach. Substantiv, Neutrum. → alle Informationen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › DachDach – Wikipedia

    Ein Dach ist im Bauwesen eine Konstruktion, die darunter liegende Räume und Flächen nach oben hin abschließt und sie dadurch vor Sonne, Witterung und anderen von oben eindringenden Einflüssen schützt. Dabei kann das Dach selbständiges Dach- Bauwerk über Freiflächen sein (z. B. Flugdach ), in der Regel ist es aber oberer Abschluss eines Gebäudes.

  6. Dach | Schreibweise und Deklination Substantiv – korrekturen.de. Deklination der Wortformen. Die Flexionstabelle listet die vier Fälle Singular und Plural des Substantivs bzw. der Substantivierung »Dach« auf. das Dach. Wortart: Substantiv.

  7. Heißt es der, die oder das Dach? Vor Dach benutzt du im Deutschen den Artikel das. Denn das Wort Dach ist neutral. Die richtige Form im Nominativ ist also: das Dach . Wie bestimmt man das Genus? Das Genus eines Substantives zeigt an, ob der Artikel für ein Substantiv der, die oder das heißt.