Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Winterschlaf oder Hibernation bezeichnet man einen lang währenden Ruhezustand, in den bestimmte homoiotherme Tiere – manche Säugetiere und wenige Vögel – unter Herabsetzung ihrer Körpertemperatur während der kalten Jahreszeit fallen.

  2. Erfahre, wie verschiedene Tiere den Winter überstehen, indem sie Winterschlaf, Winterruhe oder Winterstarre halten. Lerne die Unterschiede zwischen den Zuständen und die Beispiele für jede Gruppe kennen.

    • Winterschlaf1
    • Winterschlaf2
    • Winterschlaf3
    • Winterschlaf4
    • Winterschlaf5
  3. Erfahren Sie, wie Tiere im Winterschlaf die kalte Jahreszeit überstehen, welche Unterschiede es zu Winterruhe und Winterstarre gibt und welche Tiere Winterschlaf halten. Lesen Sie auch, wie Murmeltiere, Fledermäuse und andere Winterschläfer ihre Körpertemperatur und Lebensfunktionen reduzieren.

  4. 7. Mai 2019 · Erfahren Sie, welche Tiere den echten Winterschlaf, die Winterruhe oder die Winterstarre halten und wie sie sich dazu anpassen. Lesen Sie, wie der Winterschlaf funktioniert, wie lange er dauert und welche Vorteile er hat.

  5. Erfahre, was Winterschlaf ist, wie er funktioniert und welche Tiere ihn einlegen. Lerne die Auslöser, die Vorbereitung, die Dauer und die Auswirkungen des Winterschlafes kennen.

  6. 13. Okt. 2022 · Der Winterschlaf ist eine Strategie der Tiere, weniger Energie zu verbrauchen, um so die Wintermonate zu überleben (eine Zeit ohne viel Nahrung und Licht). Im Herbst fressen sich die Tiere dafür eine Fettschicht an, die dann über die Wintermonate langsam aufgebraucht wird.

  7. Erfahre, welche Tiere Winterschlaf halten, warum und wie sie ihn überstehen. Der Winterschlaf ist kein echter Schlaf, sondern ein Zustand des extremen Torpors, der Energie spart und Schutz bietet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach