Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich VI. ist ein Historiendrama in drei Teilen von William Shakespeare. Die alleinige Autorschaft Shakespeares wurde allerdings immer wieder in Frage gestellt. In der gegenwärtigen Shakespeare-Forschung wird seit 2016 vor allem eine mögliche Mitverfasserschaft von Christopher Marlowe diskutiert. Die einzelnen Teile des ...

  2. 31. Jan. 2024 · Heinrich VI. - Zweiter Teil (1982) The Second Part of Henry VI. TV-Film. Synchronfirma: Lingua Film GmbH, München. Dialogbuch: Gerhard Vorkamp. Dialogregie: Gert Rabanus. Anzahl Sprechrollen: 24.

  3. Heinrich VI. aus dem Geschlecht der Staufer war ab 1169 römisch-deutscher König und ab 1191 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Von 1194 bis zu seinem Tod war er de iure uxoris zugleich König von Sizilien. Heinrich war der zweite Sohn von insgesamt elf Kindern aus der Verbindung Friedrich Barbarossas mit Beatrix von Burgund. Er heiratete ...

  4. Heinrich IV., Teil 2 (frühneuenglisch The Second part of Henrie the fourth.) ist ein Schauspiel von William Shakespeare. Es handelt vom Ende der Herrschaft und dem Tod von König Heinrich IV., der Krönung seines Sohnes als Heinrich V. und vom Schicksal und der Verstoßung von Prinz Heinrichs Jugendfreund Sir John Falstaff ...

  5. 31. März 2003 · Teil ist eine dramatische Chronik des englisch-französischen Krieges zu Beginn des 15. Jahrhunderts, der 2. Teil schildert die Machtkämpfe der Häuser Lancaster und York (die „Rosenkriege“). Der 3. Teil stellt den Untergang Heinrichs VI. dar.

    • Heribert Wenk, Peter Palitzsch
    • Peter Roggisch
  6. Teil 2 Am Hofe König Heinrichs VI. präsentiert Lord Suffolk die Französin Margaret, die er während des Krieges gegen Frankreich für den König geworben hat. Der von ihm gleichzeitig besorgte Friedensvertrag mit Frankreich sieht allerdings die Rückgabe der Länder von Anjou und Maine vor, für die des Königs Vater Heinrich V. hart ...

  7. The Hollow Crown: Henry VI - Part 2. 2016. Directed by Dominic Cooke. The young King Henry returns from his victory in France with his new bride, the ambitious and domineering Margaret of Anjou. The gloating Earl of Suffolk believes that he will rule both of them giving power to the House of Lancaster.