Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Dez. 2004 · Der Schlagzeuger des Bolero (1992) Zu diesem Film gibt es leider noch keine Inhaltsangabe bei uns. Kennen Sie den Film und möchten Sie vielleicht selber eine schreiben? Inhaltsangabe schreiben. 3.7. Film bewerten Bewerten. Stimmen: 9. Pl ...

  2. Kurzbeschreibung. Im Paris der wilden 20er-Jahre unterhält sich Maurice Ravel ( Raphaël Personnaz ), ein wortkarger, drahtiger Mann, in einer Fabrik mit einer weltgewandten Frau. Der ohrenbetäubende Lärm fasziniert den Musiker.

  3. 16. Mai 2024 · Das unverstandene Genie. Filmkritik: Fanny Agostino. Anne Fontaine widmet ihren neuen Spielfilm dem Komponisten Maurice Ravel, der durch sein Ballett «Boléro» weltberühmt wurde. Ein Biopic, das einen grossen Widerspruch aufgreift: Ravels Gefühl der Befremdlichkeit im Hinblick auf seinen Erfolg. Bildergalerie.

  4. Popularität des Titels. Die Popularität eines Titels bemisst sich anhand der Zugriffe. 100% stellt dabei den Höchstwert dar, in dem Zeitraum haben also die meisten Besucher auf den Titel zugegriffen. Wird ein Vergleichstitel ausgewählt, wird dieser zu jenen Zahlen in Relation gesetzt.

  5. Überblick. Bolero. Melodram | BR Deutschland/Schweiz 1983 | 103 Minuten. Regie: Rüdiger Nüchtern. Kommentieren. Teilen. Die Ehe eines Musikers und einer Galeristin droht am Aufbau der individuellen Karrieren zu scheitern. Am Ende opfert die Frau ihre eigenen Bedürfnisse der Familie.

  6. www.kultkino.ch › film › boleroBolero - kultkino.ch

    Die Regisseurin Anne Fontaine ist selbst in einer von Musik geprägten Atmosphäre aufgewachsen. Mit viel Feingefühl und einer einnehmenden Ästhetik widmet sie sich in ihrem Spielfilm «Bolero» dem empfindsamen und fantasievollen Komponisten hinter dem zeitlosen Meisterwerk. Trailer und Bilder zu Bolero Anne Fontaine.